Der Autochemiespezialist LIQUI MOLY hat sein Sortiment für E-Fahrzeuge um die Batteriekühlflüssigkeit EV 200 erweitert.
LIQUI MOLY ist vor allem für seine Motoröle und Additive bekannt. Schon seit einigen Jahren hat der Autochemiespezialist auch Produkte für reine E-Fahrzeuge im Sortiment. Das Unternehmen bringt jetzt eine neue Entwicklung in dieser Reihe auf den Markt: die Batteriekühlflüssigkeit EV 200, die als Thermomanager fungiert. Die Technik von Elektro- und Hybridfahrzeugen funktioniert ausschließlich in bestimmten Temperaturfenstern ideal – bei Lithium-Ionen-Batterien zwischen 15°C und 40°C.
„Das Thermomanagement ist von großer Bedeutung, denn es hat Einfluss auf die Reichweite“, sagt David Kaiser, Leiter Forschung und Entwicklung bei LIQUI MOLY. Für eine lange Lebensdauer von Batterie und Motor sollte die Temperatur der Batterie konstant sein.
Die neue Batteriekühlflüssigkeit EV 200 LIQUI MOLY sorgt für die indirekte Kühlung des Batteriesegments und stellt sicher, dass die Batterie im Sommer niemals über 60°C heiß wird und die Temperatur auch im Winter konstant im Idealbereich zwischen 15°C und 40°C liegt.