Die häufigsten Arbeitgeber-Fragen zu Corona

Corona FAQ

Kann ich einen Corona-Test von Mitarbeitern verlangen, die aus dem Urlaub wiederkommen?

Eine klare Antwort auf diese Frage gibt es bisher nicht. Es wird aktuell vermutet, dass das trotz der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers nicht erlaubt ist. Im Übrigen gilt das auch für andere Vorsichtsmaßnahmen, wie z.B. Temperaturmessungen. Wenn Sie solche Vorsichtmaßnahmen ergreifen möchten, müssen Sie auf die Freiwilligkeit Ihrer Mitarbeiter setzen.

Darf ich einen Mitarbeiter fragen, wo und ob er Urlaub macht?

Fragen dürfen Sie, allerdings ist Urlaub Freizeit und damit ist der Mitarbeiter berechtigt bei dieser Antwort nicht die Wahrheit zu sagen.

Wenn einer meiner Mitarbeiter nach dem Aufenthalt in einem Risiko-Gebiet in Quarantäne muss, muss ich dann weiterhin Gehalt bezahlen?

Sofern der Mitarbeiter bewusst in ein Risikogebiet gefahren ist, müssen Sie ihm kein Gehalt bezahlen. Denn Ihre Mitarbeiter nehmen dann in Kauf, dass sie vorübergehend verhindert sind, ihre Arbeitsleistung zu erbringen.
Anders sieht es aus, wenn das Risikogebiet erst zum Risikogebiet erklärt wurde, während Ihr Mitarbeiter dort war. Dann müssen Sie das Gehalt weiter bezahlen, können es sich dann aber von dem Gesundheitsamt erstatten lassen, das die Quarantäne angeordnet hat.

Darf ich Mitarbeiter freistellen, wenn ich vermute, dass sie Corona haben könnten?

Freistellen dürfen Sie die Mitarbeiter – bei vollen Bezügen – jederzeit. Eine Erstattung der Lohnkosten kann allerdings nur gewährt werden, wenn es eine angeordnete Quarantäne gab.

Was kann ich tun, um das Corona-Risiko in meinem Betrieb auch nach den Feiertagen minimal zu halten?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten das Risiko zu minimieren.
Die Bundesregierung empfiehlt großzügige Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr – ob das zuträglich ist, muss jeder Unternehmer selbst entscheiden. Denn Betriebsferien bedeuten ja nicht nur, dass die Mitarbeiter sich nicht im Betrieb sehen, sondern hauptsächlich Freunde und Familie treffen.

Eine weitere Möglichkeit ist es, kostenlose Corona-Tests vor Arbeitsbeginn anzubieten. An vielen Bahnhöfen und Flughäfen gibt es die Möglichkeit sich testen zu lassen – das Ergebnis liegt dann in der Regel innerhalb von 24 Stunden vor. Die Tests kosten ca. 60 – 80 Euro pro Person.

Sofern die Möglichkeit besteht in Schichten zu arbeiten kann auch das dabei helfen, die Risiken zu minimieren. Und grundsätzlich gilt: Setzen Sie konsequent die Hygiene-Maßnahmen durch, damit Sie auf der sicheren Seite sind.

Werkstatt-Stammtisch: Terminübersicht:
Newsletter Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Newsletter2Go zu laden.

Inhalt laden

PHNjcmlwdCBpZD0ibjJnX3NjcmlwdCI+IWZ1bmN0aW9uKGUsdCxuLGMscixhLGkpe2UuTmV3c2xldHRlcjJHb1RyYWNraW5nT2JqZWN0PXIsZVtyXT1lW3JdfHxmdW5jdGlvbigpeyhlW3JdLnE9ZVtyXS5xfHxbXSkucHVzaChhcmd1bWVudHMpfSxlW3JdLmw9MSpuZXcgRGF0ZSxhPXQuY3JlYXRlRWxlbWVudChuKSxpPXQuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobilbMF0sYS5hc3luYz0xLGEuc3JjPWMsaS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLGkpfSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsInNjcmlwdCIsImh0dHBzOi8vc3RhdGljLm5ld3NsZXR0ZXIyZ28uY29tL3V0aWxzLmpzIiwibjJnIik7dmFyIGNvbmZpZyA9IHsiY29udGFpbmVyIjogeyJ0eXBlIjogImRpdiIsImNsYXNzIjogIiIsInN0eWxlIjogIiJ9LCJyb3ciOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAibWFyZ2luLXRvcDogMTVweDsifSwiY29sdW1uTGVmdCI6IHsidHlwZSI6ICJkaXYiLCJjbGFzcyI6ICIiLCJzdHlsZSI6ICIifSwiY29sdW1uUmlnaHQiOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn0sImxhYmVsIjogeyJ0eXBlIjogImxhYmVsIiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn19O24yZygnY3JlYXRlJywgJ2ltejQybmVmLXJrbXduaTAzLWJsbycpO24yZygnc3Vic2NyaWJlOmNyZWF0ZUZvcm0nLCBjb25maWcpOzwvc2NyaXB0PkFubWVsZGVmb3JtdWxhciBnZWxhZGVu

Schnellnavigation

NEWSLETTER

Unser Newsletter wird Ihr Leben verändern – jetzt abonnieren!