Auswirkungen der Corona-Pandemie für Werkstätten

Coronavirus Aufnahme

Wir haben gehofft, Ihnen keine weiteren Informationen zur Corona-Pandemie bereitstellen zu müssen. Die Realität belehrt uns eines Besseren. Aktuell entwickelt sich die Lage in Deutschland und für die Deutsche Wirtschaft wieder sehr dynamisch. Damit Sie auf dem Laufenden sind und unternehmerisch die richtigen Entscheidungen treffen können, fassen wir Ihnen die wichtigen und für Sie relevanten Informationen kompakt zusammen.

Ihnen fehlen Informationen zu Covid-19 oder dem Umgang mit Corona in Ihrer Werkstatt? Dann schreiben Sie uns an: kontakt@qualitaet-ist-mehrwert.de

Rückzahlungen von Corona Soforthilfen

In der ersten Welle der Corona-Pandemie haben viele Freien Werkstätten die Corona-Soforthilfen des Bundes oder Landes beantragt. Die Lage war unsicher, aber es stellte sich bald heraus, dass die meisten dieses Geld wohl nicht behalten werden dürfen. Aber wie sieht es jetzt aus? Wann und unter welchen Bedingungen müssen die Soforthilfen zurückgezahlt werden.
Grundsätzlich gilt für alle Soforthilfen, dass diese nur für Betriebsausgaben, keinesfalls für Unternehmergehälter o.ä. eingesetzt werden dürfen. Ist das für den entsprechenden Zeitraum nachweisbar, können Sie die Soforthilfe ggf. behalten. Haben Sie zu viel Soforthilfe erhalten, übersteigt also die erhaltene Hilfe die Summe der Betriebsausgaben, müssen Sie aller Wahrscheinlichkeit nach die Differenz zurück bezahlen. Bisher gilt: Die Rückzahlung wird vom Finanzamt angekündigt, d.h. Sie müssen aktuell nichts aktiv tun, sondern auch weitere Informationen warten. Wichtiger Hinweis: Dürfen Sie die Corona-Soforthilfe behalten, müssen Sie diese in der Steuererklärung als Einnahme angeben und dann unter Umständen auch versteuern.

Saisonaler Reifenwechsel auch bei Ausgangssperre oder Lock-down

Immer mehr Gebiete in Deutschland werden zu Risikogebieten, in den ersten Regionen sind bereits so genannte Lockdowns in der Umsetzung. Nach Ansicht des BRV (Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.) ist der saisonale Reifenwechsel ein triftiger Grund für das Verlassen der eigenen Wohnung. So wurde es bis auf wenige Ausnahmen auch während der Einschränkungen im Frühjahr gehandhabt, so dass davon auszugehen ist, dass auch die aktuelle Wintersaison grundsätzlich stattfinden kann.

Corona-Kontrollen

Wir haben die Rückmeldung von einigen Werkstätten, die sich bereits unangekündigter Corona-Kontrollen durch das Ordnungsamt oder die Bezirksregierung unterziehen mussten. Achten Sie also neben dem Schutz der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden auch auf die Formalien, damit Sie einer möglichen Kontrolle entspannt entgegenblicken können.
Wichtige Dinge, die Sie in Ihrer Werkstatt umsetzen sollten, um auf Nummer sicher zu gehen:

  • Flächendesinfektion an allen gemeinsam genutzten Geräten (u.a. auch Werkzeug, Computer, etc.)
  • Hinweise zur Abstandsregel
  • Handdesinfektionsmittel für Mitarbeiter und Kunden
  • Nachverfolgbarkeit: Jeder, der in Kontakt mit Ihren Mitarbeitern kommt, muss erfasst werden – am besten mithilfe eines einzelnen Zettels (bei Listen ist der Datenschutz nicht gewährleistet), die dann jeweils zwei Wochen verwahrt werden müssen.
  • Kennzeichnen Sie alle Räumlichkeiten, wie viele Personen sich dort maximal aufhalten dürfen.
  • Informieren Sie Ihre Mitarbeiter schriftlich über die geltenden Regeln.
  • Lüften Sie regelmäßig und konsequent.

Unsere Corona-Downloads für Ihre Werkstatt:

Hygiene-Poster: https://qualitaet-ist-mehrwert.de/wp-content/uploads/aushang-corona.pdf

Facebook-Infos: https://qualitaet-ist-mehrwert.de/unterstuetzung/facebook-vorlagen/

Werkstatt-Stammtisch: Terminübersicht:
Newsletter Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Newsletter2Go zu laden.

Inhalt laden

PHNjcmlwdCBpZD0ibjJnX3NjcmlwdCI+IWZ1bmN0aW9uKGUsdCxuLGMscixhLGkpe2UuTmV3c2xldHRlcjJHb1RyYWNraW5nT2JqZWN0PXIsZVtyXT1lW3JdfHxmdW5jdGlvbigpeyhlW3JdLnE9ZVtyXS5xfHxbXSkucHVzaChhcmd1bWVudHMpfSxlW3JdLmw9MSpuZXcgRGF0ZSxhPXQuY3JlYXRlRWxlbWVudChuKSxpPXQuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobilbMF0sYS5hc3luYz0xLGEuc3JjPWMsaS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLGkpfSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsInNjcmlwdCIsImh0dHBzOi8vc3RhdGljLm5ld3NsZXR0ZXIyZ28uY29tL3V0aWxzLmpzIiwibjJnIik7dmFyIGNvbmZpZyA9IHsiY29udGFpbmVyIjogeyJ0eXBlIjogImRpdiIsImNsYXNzIjogIiIsInN0eWxlIjogIiJ9LCJyb3ciOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAibWFyZ2luLXRvcDogMTVweDsifSwiY29sdW1uTGVmdCI6IHsidHlwZSI6ICJkaXYiLCJjbGFzcyI6ICIiLCJzdHlsZSI6ICIifSwiY29sdW1uUmlnaHQiOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn0sImxhYmVsIjogeyJ0eXBlIjogImxhYmVsIiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn19O24yZygnY3JlYXRlJywgJ2ltejQybmVmLXJrbXduaTAzLWJsbycpO24yZygnc3Vic2NyaWJlOmNyZWF0ZUZvcm0nLCBjb25maWcpOzwvc2NyaXB0PkFubWVsZGVmb3JtdWxhciBnZWxhZGVu

Schnellnavigation

NEWSLETTER

Unser Newsletter wird Ihr Leben verändern – jetzt abonnieren!