Winterchecks beim Reifenwechsel anbieten
Der Herbst ist in den Startlöchern und mit ihm auch der Gedanke an die Winterreifen. Wenn Sie Ihren Kunden schon beim Reifenwechsel in der Werkstatt haben, dann bieten Sie ihm in diesem Zuge doch gleich einen Wintercheck an. Für viele ist die Winterzeit kein Gefühl von Sicherheit. Geben Sie Ihrem Kunden ein Gefühl von Sicherheit und weisen Sie sie auf verdeckte Mängel vor Wintereinbruch hin, die Sie mit dem Wintercheck beheben können.
Checkliste – Auto winterfest machen
-
Checken Sie die Winterreifen
Kontrollieren Sie die Reifen auf Schäden und die Profiltiefe vorab bei einer Reifeneinlagerung oder vor der Montage bei mitgebrachten Reifen. Informieren Sie den Kunden über den Zustand und die aktuelle Profiltiefe. Bieten Sie dem Kunden bei einer Profiltiefe unter 1,6 mm neue Aktions-Winterreifen an und versichern Sie ihm eine schnelle Ummontage.
-
Waschanlage und Scheibenwischer
Überprüfen Sie den aktuellen Stand der Scheibenwischanlage und füllen Sie nach Absprache mit dem Kunden ausreichend Frostschutz nach. In diesem Zusammenhang können Sie auch die Scheibenwischer-Gummis begutachten.
-
Licht
Testen Sie die Funktion von Abblendlicht, Rücklicht, Bremslicht und Warnblinkanlage und tauschen Sie bei Bedarf die Lampen aus. Weißen Sie den Kunden auf einen regelmäßigen Licht-Check hin, da eine unzureichende Lichtanlage Gefahren mit sich bringt.
-
Batterie
Checken Sie das Alter der Batterie und bieten Sie Ihren Kunden einen kostenlosen Batterietest an. Empfehlen Sie einen Austausch der Batterie, wenn das Ergebnis auf eine schwache Batterie hindeutet oder Leistungsprobleme vorliegen. Weisen Sie den Kunden darauf hin, dass schwache Batterien beim ersten Frost aufgeben können.
-
Motoröl
Kontrollieren Sie den Füllstand und das Alter des Motoröls. Bieten Sie dem Kunden vollsynthetische Öle an und weißen Sie ihn darauf hin, dass diese eine bessere Schmierung hat und bei Frost keine Folgen mit sich bringt.
-
Achse und Stoßdämpfer
Führen Sie eine Sichtprüfung durch und erklären Sie dem Kunden, dass bei Fahren über Eis und Schnee sowie durch Schlaglöcher die Fahrstabilität beeinflusst werden kann.
-
Bremsen
Führen Sie einen Bremstest durch um die Funktionstüchtigkeit zu prüfen. Überprüfen Sie die Belege, Scheiben, Leistungen und Anschlüsse und weißen Sie den Kunden bei Bedarf daraufhin, dass neue Teile benötigt werden.
-
Autoscheibe
Untersuchen Sie die Autoscheibe auf mögliche Schäden und weisen Sie bei kleinen Beschädigungen daraufhin, dass die Scheibe durch Kälte schneller platzen kann.
Foto: fotolia.com Karin & Uwe Annas