Der Technologiesprung, den die Branche aufgrund von E-Mobilität, Digitalisierung und Vernetzung gerade erlebt, führt zu einem erhöhten Bedarf an Wissen in den Werkstätten. Continental unterstützt Werkstätten beim Wissensaufbau durch ein neues Bonuspunktesystem. Werkstattkunden können beim Kauf eines Produktes aus dem Hause Continental Punkte sammeln und diese anschließend für Trainings einlösen. Eine erfolgreiche Testphase ist bereits abgeschlossen.
Sprachsteuerung für besseren Service
Continental hat außerdem ein neues Konzept entwickelt, bei dem Serviceabläufe per Sprachbefehl gesteuert werden können. Das Ziel ist, die Abläufe in der Werkstatt zu optimieren und die Digitalisierung voranzutreiben. Zu diesem Zweck entwickelt Continental auch seine Remote Vehicle Data Platform (RVD) weiter.
Neue Angebote im Produktportfolio
Die Marke Continental hat sein Produktportfolio um Scheibenwischer und Batterien erweitert. Benzin-, Öl-, Innenraum- und Luftfilter des italienischen Erstausrüsters UFI Filters sind ab Januar 2019 unter dem Markennamen Continental erhältlich. Die Unternehmen haben Anfang des Jahres eine entsprechende Kooperation vereinbart. Für den Automotive Aftermarket sind außerdem auch neue Turbolader und Bremsscheiben verfügbar.
Ersatzteilhandling erleichtert
Um das Ersatzteilhandling zu erleichtern, will Continental zukünftig Wasserpumpen zusammen mit Antriebsriemen als Komplettpaket anbieten. Auch bei den Reifen gibt es Neuheiten: Für die Wintersaison präsentiert Continental den Continental Winter Contact TS860 S für Premium-Sportwagen. Der neue Continental All Season Contact und der neue Uniroyal All Season Expert 2 sorgen für ganzjährige Sicherheit und Effizienz.
Quelle: amz | Bild: fotolia.de, vege