DAT-Report 2018

QiM DAT-Report 2018

Der alljährliche DAT-Report wurde Ende Januar von der Deutschen Automobil Treuhand GmbH in Berlin präsentiert. Die jährlich durchgeführte Verbraucherstudie analysiert repräsentativ den Gebrauchtwagenkauf, Neuwagenkauf und das Werkstattverhalten der Endverbraucher in Deutschland.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

Einstellungen zum eigenen Automobil: Ein sehr großer Teil der deutschen Autofahrer bestätigt, dass Ihnen Autofahren Spaß macht. Außerdem würden sich fast alle Befragten ohne ein eigenes Automobil in Ihrer Mobilität eingeschränkt fühlen. Darüber hinaus wird auch das Design der Autos immer wichtiger – sowohl beim Kauf von Neu- als auch von Gebrauchtwagen.

Fakten zum Diesel: Die aktuelle Diesel-Diskussion hat Neu- und Gebrauchtwagenkäufer abgeschreckt und zum Verkauf ihres Fahrzeugs animiert. Auch die Skepsis gegenüber dem Diesel ist gewachsen, vor allem aufgrund der drohenden Fahrverbote. Trotzdem glaubt fast die Hälfte der Befragten daran, dass Industrie und Politik eine Lösung zur Nachrüstung von Dieselfahrzeugen finden.

Erkenntnisse zum Autokauf: Autokäufer in Deutschland brauchen etwa einen Monat, Autoverkäufer rund 22 Tage um ihr Auto zu kaufen oder zu verkaufen. Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Autos ist die Zuverlässigkeit, gefolgt von Design und Preis. Außerdem hat die Anzahl der finanzierten Pkw zugenommen und der Einfluss des Internets beim Autokauf ist weiterhin sehr hoch.

Rolle der alternativen Antriebe: Noch immer ist der Anteil der alternativen Antriebe sehr niedrig. Käufer werden vor alle von der geringen Reichweite und der fehlenden Ladeinfrastruktur vom Kauf eines Fahrzeugs mit alternativem Antrieb abgeschreckt. Gäbe es allerdings keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr, wäre ein Hybridmotor die erste Wahl für die Befragten – noch vor dem reinen Elektroauto.

Erkenntnisse aus dem Wartungs- und Reparaturverhalten: 82% Prozent der Befragten lassen Wartungs- und Reparaturarbeiten immer in derselben Werkstatt durchführen. Auch ein ausführliches Gespräch vor großen Reparaturen oder Inspektionen ist den Befragten sehr wichtig.
Auswahlgründe für die Werkstatt sind eine gute Lage, gute Betreuung sowie freundliches Personal.
Auch bei der Auswahl der Werkstatt wächst die Bedeutung des Internets – Ein Teil der Befragten informiert sich vorab online über die Werkstatt oder Reparaturen. Auch das online buchen von Terminen hat leicht zugenommen. Rund die Hälfte der Befragten hat außerdem angegeben, dass sie in der Lage wären, einen Schaden am Pkw per Smartphone zu erfassen und zu dokumentieren.

Der komplette DAT-Report ist ab dem 7.Februar erhältlich.

Quelle: DAT GmbH  | Bild: DAT GmbH

Qualität ist mehrwert - werkstatt-Stammtisch

Werkstatt-Stammtisch

Der nächste Termin findet statt am :

Terminübersicht:
Newsletter Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Newsletter2Go zu laden.

Inhalt laden

PHNjcmlwdCBpZD0ibjJnX3NjcmlwdCI+IWZ1bmN0aW9uKGUsdCxuLGMscixhLGkpe2UuTmV3c2xldHRlcjJHb1RyYWNraW5nT2JqZWN0PXIsZVtyXT1lW3JdfHxmdW5jdGlvbigpeyhlW3JdLnE9ZVtyXS5xfHxbXSkucHVzaChhcmd1bWVudHMpfSxlW3JdLmw9MSpuZXcgRGF0ZSxhPXQuY3JlYXRlRWxlbWVudChuKSxpPXQuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobilbMF0sYS5hc3luYz0xLGEuc3JjPWMsaS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLGkpfSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsInNjcmlwdCIsImh0dHBzOi8vc3RhdGljLm5ld3NsZXR0ZXIyZ28uY29tL3V0aWxzLmpzIiwibjJnIik7dmFyIGNvbmZpZyA9IHsiY29udGFpbmVyIjogeyJ0eXBlIjogImRpdiIsImNsYXNzIjogIiIsInN0eWxlIjogIiJ9LCJyb3ciOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAibWFyZ2luLXRvcDogMTVweDsifSwiY29sdW1uTGVmdCI6IHsidHlwZSI6ICJkaXYiLCJjbGFzcyI6ICIiLCJzdHlsZSI6ICIifSwiY29sdW1uUmlnaHQiOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn0sImxhYmVsIjogeyJ0eXBlIjogImxhYmVsIiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn19O24yZygnY3JlYXRlJywgJ2ltejQybmVmLXJrbXduaTAzLWJsbycpO24yZygnc3Vic2NyaWJlOmNyZWF0ZUZvcm0nLCBjb25maWcpOzwvc2NyaXB0PkFubWVsZGVmb3JtdWxhciBnZWxhZGVu

Schnellnavigation

NEWSLETTER

Unser Newsletter wird Ihr Leben verändern – jetzt abonnieren!