WERKSTATT aktuell fragt Leser zu Werkstattmarken
Auf die richtige Ausrüstung kommt es im Werkstattalltag an. Welche das ist, darüber stimmten mehrere hundert Leser der Fachzeitschrift WERKSTATT aktuell ab. Sie wählten die Sieger aus 93 Werkstattmarken in zwölf Kategorien. Für Bosch wurde das zum Vertrauensbeweis.
Profis fragen Profis: Die Leserwahl
Von “Achsvermessung” bis “Werkzeug” war die beste Ausrüstung für Nutzfahrzeug-Servicebetriebe zu benennen. Die 93 vorgegebenen Marken in 12 Kategorien sollten dabei ein repräsentatives Bild der wichtigsten, auf dem deutschen Markt relevanten, Marken abgeben. Als “hoch affine Leser” wurden die knapp 400 Teilnehmer an der Leserwahl von WERKSTATT aktuell bezeichnet. Bei einem Fachmagazin für Nutzfahrzeugwerkstätten kann man wohl von einem hohen “Profi-Anteil” ausgehen. Entsprechend zielgerichtet wurde votiert.
Bosch siegt in zwei Kategorien
Zwei Siegtrophäen konnte Helmut Faforke, Key Account Manager Truck bei Bosch (AA/SDE), beim Truck-Grand-Prix am Nürburgring mitnehmen. In der Kategorie “Batterieladegeräte” führte Bosch mit 66,4 % deutlich vor dem zweitplatzierten CTEK (22,4 %). Und auch bei der “Mehrmarkendiagnose” lag Bosch mit 42,5 % vor Wabco-Würth mit 22,4 %. “Wir freuen uns sehr über diesen enormen Vertrauensbeweis der WERKSTATT aktuell-Leser. Gleichzeitig nehmen wir das Ergebnis als Ansporn, in unseren eigenen Qualitätsansprüchen nicht nachzulassen”, sagte Faforke gegenüber dem Truck World Magazin.
Quelle: Artikel aus Ausgabe 10 (Dezember 2014) der Truck World