Im Rahmen der CES 2018 zeigt ZF Lösungen für die vernetzte, digitale Mobilität der Zukunft. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht ein Entwicklungsfahrzeug, das dank der Steuerbox ZF ProAI auch dann wichtige Erfahrungen zum autonomen Fahren sammelt, wenn es gar nicht fährt.
Auf dem Messestand soll das Fahrzeug mit Sensordaten einer vorher durchgeführten Fahrt gefüttert werden. Es interpretiert diese Daten dann live und führt auch Handlungen wie Bremsungen, Lenkeinschläge oder Beschleunigungen durch – obwohl es diese Strecke gerade aktiv gar nicht fährt. Mit dem Einspielen solcher Daten können KI-Algorithmen antrainiert werden. So lernt das Fahrzeug die Interpretation einer Verkehrssituation, ohne tatsächlich Fahrkilometer zu leisten.
Quelle: ZF | Bild: ZF