Die Aftermarket-Sparte von ZF hat ihr Schulungsangebot im Bereich Hochvolt um ein weiteres Modul erweitert. Im Rahmen der Sensibiliersierungsschulung können sich die Teilnehmer bereits seit fünf Jahren zur “elektronisch unterwiesenen Person” (EUP) weiterbilden. ZF Services hat außerdem die Aufbauschulungen für Arbeiten an “HV-eigensicheren beziehungsweise nichteigensicheren Farhzeugen” im Programm. Ergänzt werden diese nun um einen Kurs, der für Pkw- und Nutzfahrzeug-Werkstätten alle organisatorischen Aspekte rund um das Thema Hochvolt abdeckt. Es wird von Experten aufgezeigt, wie man den entsprechenden Arbeitsplatz auslegt, die Werkstatt organisert und außerdem werden erforderliche Spezialwerkzeuge vorgestellt.