2007 lag das Durchschnittsalter eines in Deutschland zugelassenen Pkw noch bei 8,4 Jahren. Nun meldet Check24, dass es seitdem um 20 % auf 10,1 Jahre gestiegen ist. Die ältesten Fahrzeuge sind laut Umfrage in Bremen unterwegs (10,6 Jahre), in Hamburg und Bayern mit 9,3 Jahren die jüngsten. Zwar vergrößerte sich auch der Anteil der über Check24 versicherten Neuwagen (17%) gegenüber dem Vorjahr auf nun 3,5%, gleichzeitig stieg aber auch der Anteil zugelassener Fahrzeuge über 20 Jahre um 19 %. Besonders hoch ist der Neuwagenanteil in Hessen (3,9%), in Brandenburg und Sachsen findet man hingegen die meisten Wagen über 20 Jahre (4,7 bzw. 4,4%).
Diese Entwicklung stellt nicht zuletzt eine große Herausforderung für die Werkstätten dar: Sie müssen immer stärker nachrüsten und ihre Mitarbeiter weiterbilden, um den technischen Anforderungen der Neuwagen gerecht zu werden, aber gleichzeitig auch Werkzeug und Ersatzteile für Fahrzeuge bereithalten, die immer älter werden.
Quelle: presseportal.de