Die Deutschland Zentrale von Valeo in Bietigheim-Bissingen wurde mit einem Entwicklungsgebäude um gut 2000 qm Büroflächen erweitert. Außerdem gibt es ein neues Testgelände für die Fahrversuche der Entwickler. Es können hier zum Beispiel Fahrassistenzsysteme getestet werden.
Auch die Mitarbeiterzahl soll sich deutlich steigern. So ist bis Ende des Jahres eine Mitarbeiteranzahl von 1000 Mitarbeitern geplant. Damit soll sich die Anzahl der Mitarbeiter innerhalb von drei Jahren verdoppeln. Starke Auftragseingänge mit Aufträgen wie z.B., 900 Millionen für Ultraschallsensoren, stehen schon in den Büchern.
Neuerdings werden auch Laserscanner in Bietigheim-Bissingen entwickelt. Anfang 2017 ist der erste Serienlauf geplant. Der Sensor kann Fußgänger bis zu einer Entfernung von 50 Meter und z.B. Autos bis auf 100 Meter sicher als Objekt unterscheiden. Möglich ist das mit Bildverarbeitungsalgorithmen, die Valeo zusammen mit Mobileye entwickelt.
Bei Bedarf kann der dreistöckige Büro-Neubau sogar noch aufgestockt werden.