Der Zulieferer Schaeffler hat unter der Marke INA ein erweitertes Angebot an schaltbaren Wasserpumpen im Ersatzteilsortiment.
Mit den intelligenten Wasserpumpen kann der Volumenstrom des Kühlmittels innerhalb des gesamten Kreislaufs präziser reguliert werden. Die schaltbaren Wasserpumpen fördern das Kühlmittel nur dann, wenn es tatsächlich erforderlich ist – im Gegensatz zu den herkömmlichen mechanischen Pumpen. Ein elektrischer Aktuator regelt die Förderleistung der Pumpe passend zu den verschiedenen Betriebszuständen des Motors. Dabei gibt ein Motorsteuergerät abhängig von der Betriebstemperatur des Motors ein Signal an den Aktuator, die Abschaltfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Der Volumenstrom im Kühlsystem wird geregelt indem ein Abschaltblech über das Flügelrad geschoben wird oder die Riemenscheibe der Wasserpumpe entkoppelt wird.
Die schaltbaren Wasserpumpen sind aus extrem widerstandsfähigen und verschleißresistenten Materialien gefertigt, die die Dichtigkeit der Pumpe auch bei hohem Druck und hoher Temperatur gewährleisten und einem Kühlmittelverlust entgegenwirken. Ohne die schaltbaren Wasserpumpen sind Kraftstoffverbrauch und Emissionswerte deutlich höher.
Werkstätten können sich im Onlinekatalog auf dem Werkstattportal www.repxpert.de über das richtige Ersatzteil oder die passende Reparaturlösung informieren. Hier finden sich auch technische Anleitungen und Einbauvideos.
Quelle: Schaeffler | Bild: Schaeffler