Corona-Regeln: Was gilt für die Einreise in Urlaubsländer?
Die Corona-Pandemie bestimmt auch in 2022 unseren Alltag. Und auch im Urlaub müssen wir uns an die gesetzlichen Vorgaben halten. Doch welche Regeln gelten in welchen Ländern? Qualität ist Mehrwert gibt einen Überblick über die wichtigsten Einreisebestimmungen der Top-Urlaubsdestinationen.
Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.
Einreise nach Italien
Italien gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen.
Für die Einreise nach Italien ist Folgendes zu beachten:
- Italien ist seit dem 3. März kein Hochrisikogebiet mehr.
- Einreise nur mit vorheriger Anmeldung über das Europäische digitale Passagier-Lokalisierungs-Formular (dPLF) möglich
- Für die Einreise ist ein Impf- oder Genesenen-Nachweis oder ein negatives Testergebnis vorzulegen: PCR-Test (nicht älter als 72 Std.) oder Antigentest (nicht älter als 48 Std.).
- 2G-Regel entfällt im ÖPNV, Restaurants und Geschäften.
- FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV



Einreise nach Griechenland
- Griechenland ist seit dem 3. März kein Hochrisikogebiet mehr.
- Online-Anmeldepflicht vor Einreise entfällt.
- Geimpfte dürfen ohne Test einreisen.
- Ungeimpfte benötigen ein negatives Testergebnis: PCR-Test (nicht älter als 72 Std.) oder Antigentest (nicht älter als 24 Std.).
- In Restaurants und Cafés gilt 2G, in Außenbereichen 3G.
- Keine Maskenpflicht im Freien
- Doppelter Mund-Nasen-Schutz in Supermärkten und ÖPNV Pflicht
Corona-Regeln auf Mallorca
- Spanien einschließlich der Balearen und Kanaren gilt nicht mehr als Hochrisikogebiet.
- Bei Einreise ist ein Impf-, Test- oder Genesungs-Nachweis vorzulegen.
- Für die Einreise ist ein digitales Gesundheitsformular erforderlich.
- Keine Maskenpflicht im Freien
- Weiterhin Maskenpflicht in ÖPNV, in öffentlichen Räumen und bei Veranstaltungen
- In Restaurants und am Strand gilt ein Sicherheitsabstand von 1,5 Metern.
- Rauchverbot in den Außenbereichen der Gastronomie


Einreise in die Türkei
- Die Türkei ist kein Hochrisikogebiet mehr.
- Keine digitale Einreisemeldung
- Bei Einreise ist ein Impf-, Test- oder Genesungs-Nachweis vorzulegen: PCR-Test (nicht älter als 72 Std.) oder Antigentest (nicht älter als 48 Std.).
- Überall im Land gelten Abstandsregeln.
- Maskenpflicht im öffentlichen Raum und ÖPNV
- Keine Zugangsbeschränkungen
Corona-Regeln auf Fuerteventura
- Kanaren sind kein Hochrisikogebiet mehr.
- Bei Einreise muss ein Test-, Impf- oder Genesungs-Nachweis vorliegen.
- Vor Einreise muss ein Online-Formular ausgefüllt werden. Entfällt für Personen mit einem gültigen digitalen EU-Covid-Zertifikat.
- Keine Maskenpflicht im Freien
- Maskenpflicht im ÖPNV, in öffentlichen Innenräumen und bei Großveranstaltungen


Corona-Regeln in den Niederlanden
- Niederlande sind kein Hochrisikogebiet mehr.
- Einreise in die Niederlande ohne Nachweispflicht
- Fast alle Corona-Regeln sind aufgehoben.
- Maskenpflicht nur noch in Flughäfen und Flugzeugen
Corona-Regeln in Kroatien
- Kroatien ist kein Hochrisikogebiet mehr.
- Einreise nach Kroatien ohne 3G-Nachweis und Einreiseformular möglich
- Keine Maskenpflicht
- Keine Zugangsbeschränkungen an Stränden


Einreise nach Österreich
- Österreich ist kein Hochrisikogebiet mehr.
- Bei Einreise ist ein Impf-, Test- oder Genesungs-Nachweis vorzulegen: PCR-Test (nicht älter als 72 Std.) oder Antigentest (nicht älter als 24 Std.).
- Kein 3G-Nachweis in Restaurants und Hotels. Ausnahme ist Wien: Dort gilt 2G.
- FFP2-Maskenpflicht in öffentlichen Räumen
Corona-Regeln in Portugal
- Portugal ist kein Hochrisikogebiet mehr.
- Bei Einreise ist ein Impf-, Test- oder Genesungs-Nachweis vorzulegen: PCR-Test (nicht älter als 72 Std.) oder Antigentest (nicht älter als 24 Std.).
- Einreiseformular bei Einreise mit dem Flugzeug notwendig
- Kein 3G-Nachweis in Restaurants und Hotels- Ausnahme ist Madeira: Dort gilt 3G.
- Maskenpflicht in öffentlichen Räumen und ÖPNV

EU-weit gilt: Ab dem 1. Februar 2022 sind Impfzertifikate ohne Booster-Impfung nur noch neun Monate lang gültig.