Die ATE PowerDisc ist in Kürze für noch mehr Fahrzeuge verfügbar. So erweitert ATE die Abdeckung um 65 Artikelnummern und damit um rund 50 Prozent. Das neue Produkt ermöglicht höhere Bremsleistungen bei trockener und nasser Fahrbahn. Möglich macht das die umlaufende Endlos-Multifunktionsnut. Die Vertiefung auf der Bremsscheibe führt Feuchtigkeit, Gase und Schmutz ab, die die Bremswirkung negativ beeinträchtigen können. Das beugt unter anderem dem unerwünschten Nachlassen der Bremswirkung durch austretende Gase, vor.
Der Einbau in der Werkstatt geht flott und zeitsparend
Die PowerDisc wird mit Korrosionsschutz ausgeliefert, was nicht nur die Lebensdauer der Bremsscheibe erhöht, sondern auch die Reinigung der Bremsscheibe überflüssig macht. So spart die Werkstatt Zeit beim Einbau. Auch die Verschleißprüfung gestaltet sich effektiv: Die Tiefe der Multifunktionsnut stellt gleichzeitig das Minimum an Dicke der Bremsscheibe dar. Dadurch kann ein Werkstattfachmann ohne Demontage und den Einsatz von Messwerkzeugen erkennen, ob die Bremsscheibe ihre Verschleißgrenze erreicht hat. Solange die Nut sichtbar ist, ist die Verschleißgrenze nicht erreicht.
Mit der Programmerweiterung steht Werkstätten ein noch breiteres und attraktiveres ATE PowerDisc Portfolio zur Verfügung, das für Autofahrer ausgelegt ist, die Wert auf eine hohe Leistung und eine sportlich anmutende Bremsanlage legen.
Genauere Informationen zu den Fahrzeugabdeckungen und die erforderliche Allgemeine Betriebserlaubnis für die ATE PowerDisc sind auf der ATE-Homepage www.ate.de/powerdisc verfügbar.