Mit der Investition in eine Erweiterung des Standortes in Hannover reagiert Johnson Controls auf die wachsende Nachfrage nach AGM-Batterien. AGM-Batterien sind die beste Lösung für Start-Stopp-Fahrzeuge, da sie die häufigen Motorstarts dieser Fahrzeuge unterstützen. „Die Nachfrage nach Start-Stopp-Fahrzeugen wird in den kommenden Jahren weiter stark ansteigen. Bis 2020 werden über 85 Prozent aller in Europa produzierten Neufahrzeuge mit Start-Stopp-Technologie ausgestattet sein“, so Johann-Friedrich Dempwolff, Geschäftsführer bei Johnson Controls Power Solutions, bei der Eröffnungsveranstaltung in Hannover.
Die Nachfrage nach Start-Stopp-Batterien kann sich bis zum Jahr 2020 auf 56 Millionen Batterien weltweit steigern. Aktuell werden 22 Millionen Batterien verkauft. „In Hannover produzierte AGM-Batterien spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir haben die Produktion dieser Batterien um 65 Prozent gesteigert. Damit sind wir optimal auf die steigende Nachfrage vorbereitet“, ergänzt Dempwolff.
Mit der Technologie wird der Motor automatisch neu gestartet, wenn das Fahrzeug anhält und sie startet den Motor erneut, sobald der Fahrer die Kupplung betätigt oder den Fuß vom Bremspedal nimmt. Solange der Motor ausgeschaltet ist, werden die elektrischen Systeme des Fahrzeugs – von Unterhaltungsgeräten bis zur Beleuchtung – nicht durch den Verbrennungsmotor, sondern durch die fortschrittliche Batterie mit Strom versorgt. Auf diese Weise steigt die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs.
Ministerpräsident Stephan Weil wies auf die Bedeutung der niedersächsischen Automobilzulieferindustrie und innovative Unternehmen wie Johnson Controls hin. Auch diese Branche leistet einen wichtigen Beitrag, um durch neue Produkte die Voraussetzungen für die Durchsetzung der Elektromobilität zu verbessern. Dazu zählten auch die speziellen Start-Stopp-Batterien aus Hannover, die europaweit für umweltfreundliches Fahren sorgen. Er freue sich darüber, heute hier zu sein und mit den Menschen sprechen zu können, die die Start-Stopp-Technik entwickeln und fertigen.