Tunnelmischer für die AdBlue-Aufbereitung
Eberspächer hat einen neuen Tunnelmischer entwickelt. Er soll eine effizientere Schadstoffreduzierung für Dieselfahrzeuge bewirken. Der Tunnelmischer ist ein Kernelement der AdBlue-Aufbereitung im Rahmen der selektiven katalytischen Reduktion (SCR). Die beiden verbesserten Formteile bewirken eine optimale Verdampfung und Vermischung der Harnstoff-Wasser-Lösung mit dem Abgas.
Das freigesetzte Ammoniak kann sich homogen verteilen und mit den Stickoxiden zu Stickstoff und Wasser reagieren. Sowohl der AdBlue-Verbrauch als auch die Geruchsbelästigung durch überschüssiges Ammoniak – den sogenannten NH3-Schlupf – soll dadurch reduziert werden.
Der neue Tunnelmischer hat eine kompakte Form und kann dadurch motornah verbaut werden, wodurch die Motorwärme zur Verdampfung genutzt werden kann.
Der Produktionsstart ist für Mai geplant.
Quelle: Krafthand | Bild: Eberspächer