Unser Partner Eberspächer präsentiert mit den neuen Cooltronic-G2-Hatch-Modellen bis zu 1,4 kW starke elektrische Standklimalösungen für die Nachrüstung. Die Cooltronic hat ein besonders flaches Design und ist damit das erste Klimatisierungssystem für hoch bauende Fahrerkabinen. Die elektrisch betriebene Standklimaanlage im LKW ermöglicht damit erholsame Ruhepausen und sorgt so für ein angenehmes Arbeitsklima.
Die Cooltronic 1000 G2 Hatch ist das Einsteigermodell und leistet 1 kW, die Cooltronic 1400 G2 Hatch bietet mit einer Leistung von 1,4 kW maximale Power im Bereich der Standklimaanlagen und ist deshalb für größere Kabinen geeignet und auch für Einsatzgebiete mit höheren Außentemperaturen.
Der einteilige und kompakte Aufbau sorgt bei alle neuen Modelle für gute Luftwiderstandsbeiwerte. Das Cooltronic-Hatch-Konzept lässt sich schnell und einfach in den LKW einbauen. So sind die Anlagen zum Beispiel bereits funktionsfertig mit FCKW-freiem Kältemittel befüllt und maßgeschneiderte Einbausätze für spezielle Fahrzeugtypen machen die Installation denkbar unkompliziert. Eine aufwendige Wartung ist nicht erforderlich.
Es gibt außerdem zwei weitere Ausführungen als Splitgerät. Bei beiden Varianten wird die Verdampfereinheit an der Innenseite der Lkw-Rückwand montiert und kühlt dadurch besonders den hinteren Kabinenteil für die Ruhe- und Schlafphasen ab. Die Cooltronic Back hat eine Kondensator-Kompressoreinheit zur Montage auf der Außenseite der Lkw-Rückwand. Die Cooltronic Top stellt die beste Lösung für feste Dachaufbauten dar. Alle Cooltronic-Modelle werden über das 24-Volt-Bordnetz mit Energie versorgt. Sie arbeiten so unabhängig vom Motor. Die Standklimasysteme verbrauchen aufgrund der neuesten Technik äußerst wenig Strom und schonen die Fahrzeugbatterie. Ein integrierter Unterspannungsschutz stellt jederzeit sicher, dass der Motor genügend Strom zum Starten hat.