Pfusch mit billigen Austauschkatalysatoren – Deutsche Umwelthilfe führt verdeckte Werkstattbesuche durch
Die Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Umstellung auf Austauschkatalysatoren mit dem Blauen Engel oder Originalersatzteile der Fahrzeughersteller zum Schutz der Umwelt.
Zu der Erkenntnis, dass in vielen Werkstätten immer noch Austauschkatalysatoren mit schlechter Qualität verbaut werden, kommt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nach Branchenhinweisen und eigenen Recherchen. Dazu erklärt der DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch:
„Austauschkatalysatoren, die schon nach kurzer Zeit ihre emissionsmindernde Wirkung verlieren und somit Umwelt und menschliche Gesundheit massiv schädigen, sind vollkommen inakzeptabel. Seit 2013 sind Austauschkatalysatoren mit dem Blauen Engel für nahezu alle Fahrzeuge im Kfz-Teilemarkt erhältlich, welche Emissionsminderung dauerhaft garantieren. Billigprodukte ohne Wirkung haben in Fahrzeugen deshalb nichts zu suchen.“
Kfz-Teilehändler und Werkstätten wurden von der DHU bereits mehrfach aufgefordert, nur noch Produkte mit dem Blauen Engel oder Austauschkatalysatoren der Fahrzeughersteller zu verkaufen und zu verbauen. Ab März werde durch verdeckte Besuchen ermittelt, welche Werkstätten weiterhin Austauschkatalysatoren anbieten, die bestenfalls als Attrappen bezeichnet werden können. Die Ergebnisse wird die DUH im Frühjahr veröffentlichen.
Informationen zum Blauen Engel finden Sie auf den Seiten des Umweltbundesamts.