Werkstatt-Stammtisch Reifenwechselsaison

Werkstatt-Stammtisch Reifenwechselsaison

Die Einschätzung war erstmalig einstimmig: Wintergeschäft ist eine stressige Zeit. So ganz ohne Stress scheint es also trotz aller Tricks und Kniffe nicht zu gehen. Umso mehr gilt es an den kleinen Stellschrauben zu drehen, um das beste aus der stressigsten Werkstattzeit des Jahres herauszuholen und die Energie sinnvoll einzusetzen.

Wir haben Ihnen die Tipps und Erkenntnisse aus unserem letzten Werkstattstammtisch zusammengefasst. Sie haben Lust beim nächsten Mal mitzudiskutieren? Dann melden Sie sich jetzt an

 

Perfekte Steuerung

Wie schafft man es, notwendige Reparaturen mitten in der Reifenwechselsaison dazwischen zu schieben? Viele Werkstätten haben gute Erfahrungen mit einer ähnlichen Vorgehensweise gemacht:
Es werden bewusst Tage/Termine für klassisches Geschäft freigehalten.

So gibt es das Modell zwei Tage pro Wochen nur Reifenwechsel anzubieten und die restlichen drei für klassische Reparatur- und Wartungsaufgaben zu nutzen.
Ein anderer Teilnehmer reserviert zwei Wochen komplett für den Reifenwechsel seiner Stammkunden und zieht in dieser Zeit das Geschäft durch.
Alternativ kann auch so gesteuert werden, dass eine definierte Anzahl an Bühnen für Kfz-Reparaturen und -Wartungen freigehalten werden.

15, 20 oder 30 Minuten
Wie lange sollte man die Termine für den Radwechsel planen? Hier gibt es keine eindeutige Tendenz, aber zwei klare Empfehlungen:

  1. Der Termin sollte optimal vorbereitet sein – Räder sollten bereitstehen und auch erst am Tagesende wieder verräumt werden.
  2. Es sollte in jedem Fall ausreichend Zeit eingeplant werden, um einen Check des gesamten Fahrzeugs durchzuführen, um mögliche Mängel zu erkennen.
    Tipps für den Bremsencheck beim Reifenwechsel gibt beispielsweise unser Partner Otto Zimmermann
    Mehr Über Zimmermann Bremsen.

 

Wie viel Zeit dafür geplant werden muss, hängt nicht zuletzt von der Besetzung der Bühnen mit Mechaniker ab. Bei unserem Werkstattstammtisch zeigte sich, dass es keinen Königsweg gibt, wie viele Mechaniker an einer Bühne arbeiten: Teilweise ein Mitarbeiter pro Bühne, eine Werkstatt besetzt die Bühnen mit einem Azubi und einem Mitarbeiter und andere arbeiten zu dritt an einem Fahrzeug.

 

Wintergeschäft entzerren

Der erste Nachfrost, der erste Schnee: Und auf einmal wollen alle direkt ihre Reifen gewechselt haben. Seit Jahrzehnten versucht die Branche die Saison etwas zu entzerren. Unser bester Tipp aus dem Austausch: Rufen Sie Ihre Kunden aktiv an und machen Sie konkrete Terminvorschläge. Das hat die beste Trefferquote. An Platz zwei steht das Anschreiben per Whats App bei unseren Teilnehmern.
Das postalische Anschreiben dagegen hat sich bei den Teilnehmern bisher nur wenig bewährt.

 

Rädereinlagerung

Rädereinlagerungen sind nicht nur ein relevanter Verdienst-Bereich, sondern helfen auch das Wintergeschäft zu optimieren. Durch den Zugriff auf die Reifen können diese frühzeitig vormontiert werden. Zudem lassen sich Kunden, die ihre Räder eingelagert haben, auch einfacher steuern. Und es werden Probleme mit Felgenschlössern vermieden, die unter Umständen den ganzen Zeitplan sprengen können.

 

Altreifenentsorgung

Keinen Königsweg gibt es bei der Weiterberechnung der Altreifenentsorgung: Teilweise wird diese 1:1 oder mit einem kleinen Handlings-Aufschlag an den Kunden weitergegeben, teilweise wird die Altreifenentsorgung in den Neureifenpreis eingerechnet.

 

Mitgebrachte Reifen

Erfreuliche Nachrichten zu diesem Thema: Die Anzahl der Kunden, die Reifen mitbringt, scheint wieder deutlich zurückzugehen. Offenbar haben nun viele die Erfahrung gemacht, dass die Reifengröße im Fahrzeugschein nicht die richtige sein muss und dass der Aufwand, den man hat, wenn man sich seine Reifen online beschafft, nicht zu unterschätzen ist.
Grundsätzlich ist die Empfehlung der Werkstätten aus dem Stammtisch: Wenn mitgebrachte Reifen montiert werden, dann nur Markenprodukte und keine Noname-Reifen.
Das kann grundsätzlich durchaus Betracht gezogen werden, weil die Erfahrung zeigt, dass viele Kunden auf Grund der Erfahrungen, den nächsten Satz Reifen wieder in der Werkstatt kaufen.
Grundsätzlich gilt: Wenn Sie mitgebrachte Reifen montieren, sollten die Montagepreise in jedem Fall entsprechend angepasst sein.

Werkstatt-Stammtisch: Terminübersicht:
Newsletter Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Newsletter2Go zu laden.

Inhalt laden

PHNjcmlwdCBpZD0ibjJnX3NjcmlwdCI+IWZ1bmN0aW9uKGUsdCxuLGMscixhLGkpe2UuTmV3c2xldHRlcjJHb1RyYWNraW5nT2JqZWN0PXIsZVtyXT1lW3JdfHxmdW5jdGlvbigpeyhlW3JdLnE9ZVtyXS5xfHxbXSkucHVzaChhcmd1bWVudHMpfSxlW3JdLmw9MSpuZXcgRGF0ZSxhPXQuY3JlYXRlRWxlbWVudChuKSxpPXQuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobilbMF0sYS5hc3luYz0xLGEuc3JjPWMsaS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLGkpfSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsInNjcmlwdCIsImh0dHBzOi8vc3RhdGljLm5ld3NsZXR0ZXIyZ28uY29tL3V0aWxzLmpzIiwibjJnIik7dmFyIGNvbmZpZyA9IHsiY29udGFpbmVyIjogeyJ0eXBlIjogImRpdiIsImNsYXNzIjogIiIsInN0eWxlIjogIiJ9LCJyb3ciOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAibWFyZ2luLXRvcDogMTVweDsifSwiY29sdW1uTGVmdCI6IHsidHlwZSI6ICJkaXYiLCJjbGFzcyI6ICIiLCJzdHlsZSI6ICIifSwiY29sdW1uUmlnaHQiOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn0sImxhYmVsIjogeyJ0eXBlIjogImxhYmVsIiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn19O24yZygnY3JlYXRlJywgJ2ltejQybmVmLXJrbXduaTAzLWJsbycpO24yZygnc3Vic2NyaWJlOmNyZWF0ZUZvcm0nLCBjb25maWcpOzwvc2NyaXB0PkFubWVsZGVmb3JtdWxhciBnZWxhZGVu

Schnellnavigation

NEWSLETTER

Unser Newsletter wird Ihr Leben verändern – jetzt abonnieren!