Aktuelle Informationen für Nfz-Werkstätten

News

DENSO erweitert Teileprogramm für Klimaanlagen

DENSO erweitert Teileprogramm für Klimaanlagen

DENSO baut sein Aftermarket-Angebot aus und bietet jetzt 140 neue Produkte für Klimaanlage und Motorkühlung im Pkw- und Nfz-Bereich. Der Hersteller DENSO hat sein Aftermarket-Angebot um 140 neue Produkte für Klimaanlage und Motorkühlung ausgebaut. Die Sortimentserweiterung umfasst 58 Kühler, 50 Kondensatoren, 12 Kompressoren, 6 Innenraumgebläse, 4 Aktuatoren, 3 Kühlerlüfter, 2 Heizungswärmetauscher, 2 Ladeluftkühler, 2 Widerstände und 1 Verdampfer. Die 140 Neuaufnahmen entsprechen 238 OE-Referenzen und decken 3.400 TecDoc Fahrzeugtypen des europäischen Fuhrparks ab. Das entspricht einem Marktvolumen von mehr als

ZF CeTrax lite: E-Antrieb für leichte Nutzfahrzeuge

ZF CeTrax lite: E-Antrieb für leichte Nutzfahrzeuge

Mit CeTrax lite bietet ZF eine maßgeschneiderte Lösung für leichte Nutzfahrzeuge für den emissionsfreien Verkehr. Der neue Antriebsstrang ZF CeTrax lite basiert auf der Entwicklung und Produktion von elektrischen Pkw-Antrieben, die ZF für den Einsatz in leichten Nutzfahrzeugen angepasst hat. Als hochintegrierter elektrischer Antrieb ermöglicht CeTrax lite den emissionsfreien Transport in der Stadt und auf der „letzten Meile“. CeTrax lite ist für leichte Nutzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen bestimmt und hat eine Spitzenleistung von 150 kW sowie ein Drehmoment von 1.500

Magnum-Nutzfahrzeugstoßdämpfer von Monroe

Magnum-Nutzfahrzeugstoßdämpfer von Monroe

Monroe entwickelt präzise konstruierte, äußerst robuste Stoßdämpfer für Nutzfahrzeuge mit einer langen Lebensdauer. Der Austausch von verschlissenen Stoßdämpfern ist eine der am häufigsten übersehenen Wartungsarbeiten bei Nutzfahrzeugen. Diese relativ preiswerten Komponenten haben jedoch einen großen Einfluss auf die Lebensdauer anderer, teurerer Teile und Systeme. Stoßdämpfer tragen dazu bei, die Radbewegung zu kontrollieren, Reifen, Federn und Luftfederungen zu schützen, den Bremsweg zu reduzieren und den Fahrkomfort zu erhöhen. Monroe entwickelt Stoßdämpfer, die dabei unterstützen, die Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen

Herth+Buss: Abbiegeassistent für Lkw zum Nachrüsten

Herth+Buss: Abbiegeassistent für Lkw zum Nachrüsten

Mehr Sicherheit beim Abbiegen: Herth+Buss bietet ein neues radargestütztes Abbiegeassistenzsystem (AAS) von AUTEL für Lkw zum Nachrüsten an. Herth+Buss hat sein Sortiment um ein praktisches Abbiegeassistenzsystem (AAS) von AUTEL erweitert: Mit einem akustischen und visuellen Signal warnt der Abbiegeassistent den Fahrer auf 80 m Länge vor Hindernissen und Gefahren. Auf dem übersichtlichen Warnbildschirm erkennt der Fahrer gefährliche Hindernisse im toten Winkel. Das innovative System deckt einen Winkel von 180° auf einer Seite ab. Das AAS bietet Herth+Buss in zwei Ausführungen

qualitative Kfz-Ersatzteile KFZ-NFZ autoteile

CB-Funk: Im Cockpit nur noch Freisprechanlage erlaubt

Ab Juli dürfen Trucker nicht mehr per Hand mit CB-Funkgeräten kommunizieren. Werkstätten und Teilehandel könnten von der neuen Vorschrift profitieren. In der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ist in § 23 Absatz 1a festgelegt, dass ein elektronisches Kommunikationsgerät nicht manuell benutzt werden darf. Ab dem 1. Juli gilt das auch für Berufskraftfahrer, die mit CB-Funk arbeiten. Häufig werden die Geräte per Hand genutzt, um mit anderen Truckern zu kommunizieren. In Zukunft ist für Lastwagenfahrer die Freisprechfunktion „VOX“ während der Fahrt vorgeschrieben. Die Freisprechanlage kann

Dana: Gelenkwellenprogramm für Nfz

Dana: Gelenkwellenprogramm für Nfz

Das Gelenkwellenprogramm „ReadyShaft“ bietet Dana Aftermarket jetzt auch in Europa an. In den USA vertreibt das amerikanische Unternehmen Dana, das in Deutschland vor allem für die Marke Victor Reinz bekannt ist, sein Gelenkwellenprogramm „ReadyShaft“ unter der Ersatzteilmarke Spicer. Das Lieferprogramm soll zukünftig auch in Europa für Nutzfahrzeuge und Off-Higway-Anwendungen verfügbar sein. Die Ersatzteile des gesamten On-Highway-Portfolios werden innerhalb von 24 Stunden überall in Europa geliefert. Laut Angabe von Dana soll es dabei keine Rolle spielen, wo das Teil benötigt wird

Brembo: ENESYS ENERGY SAVING SYSTEM®

Brembo: ENESYS ENERGY SAVING SYSTEM®

Brembo präsentiert eine neue Lösung für leichte Nutzfahrzeuge, die zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch beiträgt. Brembo hat eine neue Bremsfedertechnologie für den Aftermarket vorgestellt: Die Technologielösung ENESYS ENERGY SAVING SYSTEM® für leichte Nutzfahrzeuge im gewerblichen Einsatz soll die Nachhaltigkeitseigenschaften der Bremssysteme von Fahrzeugen verbessern. Durch ein patentiertes Federdesign gewährleistet es eine schnellere Rückkehr der Bremsbeläge in ihre Ausgangsposition, wenn das Bremspedal losgelassen wird. Unerwünschte und überflüssige Reibung zwischen Belag und Scheibe wird vermieden. Neben der Verringerung des Restbremsmoments trägt

TÜV-Report 2023

TÜV-Report 2023

Laut TÜV-Report 2023 gibt es immer mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln. Jedes fünfte Auto ist bei der Hauptuntersuchung durchgefallen. Die Ergebnisse des aktuellen TÜV-Reports 2023 zeigen, dass sich die technische Sicherheit der Autos auf Deutschlands Straßen verschlechtert. Bei 20,2 Prozent der geprüften Pkw wurden bei der Hauptuntersuchung (HU) der TÜV-Organisation „erhebliche“ oder „gefährliche“ Mängel festgestellt – das heißt jedes fünfte Auto. Im Vergleich zum Vorjahresreport ist der Wert um 2,3 Prozentpunkte gestiegen und erreicht Vor-Corona-Niveau. Auch die Quote der Pkw

Neu: HELLA-Webinar zur Universalbeleuchtung

Neu: HELLA-Webinar zur Universalbeleuchtung

HELLA bietet Werkstätten ein neues Webinar zum Thema Universalbeleuchtung an. Wissen kompakt: Beim neuen HELLA-Webinar zum Thema Universalbeleuchtung können Werkstätten vom Schreibtisch aus ihr Wissen erweitern. Das Webinar ist ab sofort hier online abrufbar. Vor dem HELLA-Showtruck stellen die beiden HELLA-Experten Julian und Markus die neuesten Produkt-Highlights aus den Bereichen Fernscheinwerfer, Kennleuchten und Arbeitsscheinwerfer vor. Wie von HELLA-Webinaren gewohnt gibt es viele praktische Tipps und fachliches Know-how, damit Werkstätten das richtige Produkt für jeden Anwendungsbereich finden. Das Webinar ist kostenlos

Die neue Trainingsplattform von MAHLE

Die neue Trainingsplattform von MAHLE

MAHLE, der Zulieferer der Automobilindustrie sowie Wegbereiter für die Mobilität von morgen, unterstützt Werkstätten in ihrem Arbeitsalltag. Auf der neuen Trainingsplattform bietet MAHLE kostenfreie und kostenpflichtige Live-Webinare zu folgenden Themen an: Kostenfreie Live-Webinare: Live Online-Training: T-NT Neue Technologien: Potentiale und Herausforderungen bei modernen und alternativen Antrieben 16.11.22, 18 – 19 Uhr Anmeldecode: TNTDE   Live Online-Training: T-EC Verbrennungsmotor im Detail: Aufbau, Funktion und häufigste Ausfallursachen von Motorenteilen 06.12.22, 16 – 17 Uhr Anmeldecode: TECDE   Live Online-Training: T-SA Starter und

Werkstatt-Stammtisch: Terminübersicht:
Newsletter Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Newsletter2Go zu laden.

Inhalt laden

PHNjcmlwdCBpZD0ibjJnX3NjcmlwdCI+IWZ1bmN0aW9uKGUsdCxuLGMscixhLGkpe2UuTmV3c2xldHRlcjJHb1RyYWNraW5nT2JqZWN0PXIsZVtyXT1lW3JdfHxmdW5jdGlvbigpeyhlW3JdLnE9ZVtyXS5xfHxbXSkucHVzaChhcmd1bWVudHMpfSxlW3JdLmw9MSpuZXcgRGF0ZSxhPXQuY3JlYXRlRWxlbWVudChuKSxpPXQuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobilbMF0sYS5hc3luYz0xLGEuc3JjPWMsaS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLGkpfSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsInNjcmlwdCIsImh0dHBzOi8vc3RhdGljLm5ld3NsZXR0ZXIyZ28uY29tL3V0aWxzLmpzIiwibjJnIik7dmFyIGNvbmZpZyA9IHsiY29udGFpbmVyIjogeyJ0eXBlIjogImRpdiIsImNsYXNzIjogIiIsInN0eWxlIjogIiJ9LCJyb3ciOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAibWFyZ2luLXRvcDogMTVweDsifSwiY29sdW1uTGVmdCI6IHsidHlwZSI6ICJkaXYiLCJjbGFzcyI6ICIiLCJzdHlsZSI6ICIifSwiY29sdW1uUmlnaHQiOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn0sImxhYmVsIjogeyJ0eXBlIjogImxhYmVsIiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn19O24yZygnY3JlYXRlJywgJ2ltejQybmVmLXJrbXduaTAzLWJsbycpO24yZygnc3Vic2NyaWJlOmNyZWF0ZUZvcm0nLCBjb25maWcpOzwvc2NyaXB0PkFubWVsZGVmb3JtdWxhciBnZWxhZGVu