Continental: 40 neue Keilrippenriemen-Typen für den Nebenbetrieb von Nutzfahrzeugen
Das Technologieunternehmen Continental erweitert sein bisheriges Sortiment an Antriebsriemen für den Nutzfahrzeuge-Ersatzteilemarkt um weitere 40 Keilrippenriemen für bekannte Marken wie beispielsweise Scania, Renault, Iveco und Volvo. Insgesamt bietet der Konzern Nutzfahrzeug-Werkstätten, Speditionen und dem Handel mehr als 300 verschiedenen Keilrippenriemen an. Die Keilrippenriemen sind in den Ausführungen 4PK, 6PK, 10PK und 12PK verfügbar. Damit kann ab sofort auch in der Wartung auf Erstausrüster-Qualität gesetzt werden. Die neuen Antriebsriemen sind aus faserverstärktem Synthese-Kautschuk mit einem Polyester-Zugstrang gefertigt. Aufgrund der guten Verarbeitung und der hohen Qualitätsstandards, gewährt Continental allen registrierten Werkstätten eine Garantie von 5 Jahren auf die neuen Produkte und ermöglicht Nfz-Werkstätten Antriebsprodukte für alle Fahrzeugmodelle eines Herstellers aus einer Hand zu beziehen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern bietet Nfz-Werkstätten und deren Kunden eine höhere Sicherheit und Qualität.
Mehr Informationen erhalten Sie hier.