Der schwere Güterverkehr wird elektrisiert: Die ersten Kleinserien von Elektro-Lkw im Alltagseinsatz fahren im nächsten Jahr in Deutschland und Österreich. Das erste Einsatzgebiet ist der innerstädtische Verteilerverkehr, zum Beispiel zur Supermarkt-Belieferung. Diese soll so geräuscharm und lokal emissionsfrei geschehen.
Parallel dazu werden aktuell auch noch immer Lkw getestet, die mit Oberleitungen auf Autobahnen fahren. Im nächsten Jahr soll ein solcher Test auch auf einem Teilstück der Autobahn 1 in Deutschland starten. Die Oberleitungen könnten eine Option zur Elektrifizierung der Langstrecke sein, da hier keine schweren Akkus von Nöten sind. Darüber hinaus würden die Lkw den Strom aus der Oberleitung nicht nur für die elektrische Fahrt nutzen, sondern auch zum Aufladen der Akkus. Daher würde es auch reichen, nur Teile der Autobahn zu elektrifizieren, damit der Lkw dazwischen mit Strom aus dem Akku fahren kann.
Quelle: kfz-betrieb | Bild: Fotolia #145693874, pgottschalk