Der automotive Aftermarket verändert sich drastisch: Alternative Antriebskonzepte, autonomes fahren, Digitalisierung und Vernetzung sind die neuen Herausforderungen, aber auch die neuen Chancen für das Werkstattgeschäft. Die zukünftige vernetzte Werkstatt ist über den Zustand ihrer Kundenfahrzeuge im Bilde und kann den Fahrzeughaltern bei Bedarf eine Wartung oder eine präventive Reparatur anbieten – aufgrund der aktuellen Fahrzeugdaten.
Neue Konnektivitäts-Plattform
ZF Aftermarket bietet mit ‚Openmatics‘ eine Connectivity-Lösung an, die eine intelligente Flottensteuerung ermöglicht. Es handelt sich dabei um eine offene, herstellerunabhängige Konnektivitäts-Plattform mit einer OBD-Schnittstelle, die Daten aus dem Fahrzeug sammelt und übermittelt. Diese Diagnoseeinheit sammelt Daten über Kraftstoffstand, Bremsverhalten, Fehlermeldungen, GPS-Daten und plötzlich auftretende Geschwindigkeitsveränderungen. ‚Openmatics‘ interpretiert diese Daten auch und kann dadurch wesentlich zur Fahrsicherheit und zur optimalen Steuerung der Flotte beitragen.
Quelle: Krafthand-Truck | Bild: fotolia.de, alfa27