Fachkräftemangel ist nicht nur ein generelles Problem in Deutschland – vor allem betrifft es Nfz-Werkstätten. Dies untermauert auch eine aktuelle Umfrage der Initiative Qualität ist Mehrwert in Kooperation mit der NUFAM.
Eine Studie der Bertelsmann Stiftung prognostiziert das pro Jahr eine Zuwanderung von über 200.000 qualifizierten Fachkräften nötig wäre, um das schlimmste zu verhindern. Zwar ist der Ausbildungsberuf des Mechatronikers noch immer einer der beliebtesten, der Großteil der Bewerbungen von jungen Menschen entfällt aber auf den Pkw-Bereich.
Unsere umfassende Umfrage zeigt, dass vor allem kleine Werkstätten, mit bis zu 10 Mitarbeitern, vor großen Problemen stehen. Werkstätten, die sich in einem Werkstattkonzept organisiert haben oder als Vertragspartner zusammen mit Herstellern arbeiten, sind deutlich optimistischer.
In unserem Whitepaper haben wir die neun drängendsten Herausforderungen analysiert und zusammengefasst. Ein umfassender Überblick über die aktuelle Lage von Nutzfahrzeugwerkstätten in Deutschland.
>>>Zum Whitepaper.