Getriebeprobleme liegen oft an mangelhafter Synchronisierung des Kupplungs- oder Getriebestellers. Für Nutzfahrzeug-Profis und freie Werkstätten hat der Automobilzulieferer und Antriebstechnikspezialist ZF Aftermarket getriebespezifisch zusammengestellte Reparatursätze und Komponenten für Nutzfahrzeugmodelle im Portfolio.
Wenn bei einem Getriebedefekt nur wenige Teile betroffen sind und diese fehlerhaften Komponenten ausgetauscht werden, kann ein Getriebeaustausch oder eine umfangreiche Getriebeinstandsetzung bei Getriebespezialisten vermieden werden. ZF Aftermarket bietet eine breite Palette an Produkten wie Reperaturkits für Nutzfahrzeuge namhafter Hersteller an, mit denen Probleme an der Schaltbox und deren Peripherie effizient behoben werden können. Zum erweiterten Getriebereparaturprogramm von ZF Aftermarket zählen unter anderem Planetenträger, Vorgelegewellen, Doppelräder, Schiebemuffen, Kegelräder, Synchronringe und Zahnräder. Werkstattprofis bietet ZF Aftermarket einen eigenen Getriebeteile-Katalog auf dem Online-Portal, der die Suche nach Produkten so einfach wie möglich macht.
Lassen sich Getriebeprobleme nicht allein mit Werkstattmitteln lösen, bietet ZF elf eigene ZF-Servicestandorte sowie sieben autorisierte ZF-Servicepartner mit ausgewiesenen Getriebeexperten, die Defekte im Getriebe von Nutzfahrzeugen schnell beheben können. Die Servicestandorte sind spezialisiert auf Reparaturen, Servicearbeiten, Ersatzteile, Austauschkomponenten, Wartung und Diagnose in den Bereichen Getriebe, Achsen, Lenkungen, Fahrwerkkomponenten und Komplett-Systeme für ZF-Produkte sowie Produkte anderer Hersteller.