Wie kann ein Sattelzug auf Tour selbst Gefahren abwenden, wenn sein Fahrer beispielsweise ruhenden Verkehr übersieht, der Anhalteweg trotz Notbremsassistent AEBS (Advanced Emergency Braking System) nicht mehr ausreicht und hektische Lenkversuche alles nur noch verschlimmern? Und warum sollte ein Lkw seinen Lenker lediglich vor dem Verlassen der Fahrbahn warnen, anstatt ihn effektiv beim Spurhalten zu unterstützen? Diese Fragestellungen und die Vision eines absolut unfallfreien Fahrens („Vision Zero“) vor Augen, hat ZF aktuelle Assistenzsysteme praxisorientiert weitergedacht.
Die Ergebnisse sind der Highway Driving Assist (HDA), ein System, das den LKW in der Spur hält und auch gleichzeitig den richtigen Abstand zum Vorrausfahrenden einhält.
Der Evasive Maneuver Assist (EMA), der in Zusammenarbeit mit WABCO entwickelt wurde, lenkt Sattelzüge automatisch und sicher an Gefahrenstellen vorbei.
Quelle: ZF