Ist ein Berufskraftfahrer tagelang in einem Lkw unterwegs, dann ist eine angenehme Temperatur in der Fahrerkabine besonders wichtig. Bei hohen Außentemperaturen ist eine elektrische Standklimaanlage unabdingbar, damit es dem Fahrer auch in den Ruhezeiten nicht zu warm wird. Die Nachrüstung schwerer Lkw wird vom Bundesamt für Güterverkehr gefördert. Und damit keine Modifikationen am Spoiler nötig sind, bietet der Zulieferer Eberspächer maßgeschneiderte Kompaktanlagen an. Die Geräte der Cooltronic-Familie haben ein besonders flaches Design und können mit dem mitgelieferten fahrzeugspezifischen Montagesatz in rund drei Stunden installiert werden. Diese Standklimaanlagen sind batteriebetrieben und haben einen Leistungsbereich von 1.000 bis 1.400 Watt. Sie sind völlig autark vom Motor und arbeiten, laut Hersteller, energieeffizient.
Quelle: KRAFTHAND Bild: Eberspächer