Hohe Sicherheit garantieren die fünf LEDs des neuen Fernscheinwerfers von Herth+Buss, da damit eine Spitzen-Lichtausbeute erreicht wird. Das asymmetrisch angeordnete Licht des Scheinwerfers steckt in einem robusten und rostunempfindlichen Aluminiumgehäuse. Mit der Schutzart IP69K ist der Zusatzscheinwerfer bestens abgeschirmt. Weder Staub noch ein intensiver Wasserstrahl zum Beispiel durch einen Hochdruckdampfstrahlreiniger können ihm so etwas anhaben. Natürlich erfüllt der High-Tech-Scheinwerfer die vorgeschriebene elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sowie die ECE-Norm R112 über asymmetrisches Licht. Bei Fahrzeugen der EGKlasse N3 (zul. Gesamtgewicht von mehr als 12 t) dürfen zwei oder vier zusätzliche Fernscheinwerfer angebracht werden, die nur entweder alle gleichzeitig oder paarweise einschaltbar sein dürfen. Bei Gütertransport-Fahrzeugen unter 12 t sind maximal vier Fernscheinwerfer inklusive des werkseitig verbauten Fernlichts erlaubt.
Quelle: Herth+Buss | Bildunterschrift: Der neue Fernscheinwerfer 81680029 auf LED-Basis