Die Entwickler von Mahle wollen mit ihrem “Gesamtsystemischer Ansatz” das Potenzial des Verbrennungsmotors noch besser ausschöpfen. Der Zulieferer Mahle hält den Verbrennungsmotor noch für zukunftsträchtig und treibt den Optimierungsprozess besonders auch bei Nutzfahrzeugen voran. Das Ergebnis des gesamtsystemischen Ansatzes ist die variable Ventilsteuerung ‚Shifting Roller‘, die auch auf der IAA Nutzfahrzeuge zu sehen war.
Variable Ventilsteuerung
Das ‚Shifting Roller‘-System ist ein äußerst variabler Ventiltrieb, der speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt wurde. Damit lassen sich variable Steuerzeiten realisieren, angepasst an die unterschiedlichen Motorbetriebszustände. Das elektrisch aktuierte Zwei-Nocken-System ist einfach und robust aufgebaut und enthält als Herzstück einen verschiebbaren Nockenfolger. Abhängig von dessen Hubkurve sind vielseitige Funktionen möglich. Die bewegten Massen sind deutlich kleiner als bei herkömmlichen Ventiltriebvarianten. Daraus resultieren niedrigere Verstellkräfte und ein geringerer Bauraumbedarf. Die elektrische Aktuierung, die temperaturunabhängig arbeiten und eine zylinderselektive Betätigung ermöglichen, sind die Vorteile dieses Systems. Die Motorbremsfunktion liefert auch bei niedrigen Drehzahlen eine Bremswirkung ab, die an die eines Retarders heranreicht und in etwa auf dem Niveau der Motorleistung bewegt. Die Motorbremse kann stufenweise geschaltet und dem aktuellen Bremsleistungsbedarf angepasst werden, dank der zylinderindividuellen Aktivierung.
Positiver Einfluss auf Abgastemperatur-Management
Das Abgastemperatur-Management wird durch das System ebenfalls positiv beeinflusst. Die Abgastemperatur lässt sich erhöhen ohne den Kraftstoffverbrauch zu erhöhen. Die höheren Abgastemperaturen ermöglichen frühere SCR-Kat-Light-Offs und verbessern die Regeneration der Partikelfilter. Außerdem lässt sich das effektive Verdichtungsverhältnis durch frühes oder spätes Schließen der Einlassventile reduzieren, wodurch sich die Verbrennungstemperatur und das Druckniveau senken.
Quelle: Krafthand-Truck | Bild: Mahle