Die Sensoren des Reifendruckkontrollsystems ContiPressureCheck ™ funktionieren auch nach fast einer Million gefahrenen Kilometern noch immer störungsfrei. Das hat nun ein Test des Herstellers ergeben, der das System vor gut einem Jahr in einen Fernbus eingebaut hat.
Das System überwacht durchgängig den Druck und die Temperatur des Reifens und verhindert so Reifenpannen. Durch das frühzeitige Melden von Reifenschäden können die Fahrer zudem schnell reagieren und so einen Totalausfall verhindern. Da das System immer auf den richtigen Reifendruck achtet, konnte auch der Reifenverschleiß im Versuch um 30 Prozent reduziert werden. Der Kraftstoffverbrauch wurde ebenfalls gesenkt.
Quelle: Continental | Bild: Continental