Die Erstausrüstungskupplungen von Valeo für Fahrzeuge mit Euro-VI-Motoren gibt es für folgende Fahrzeugmodelle: Iveco Eurocargo, Stralis und Trakker; MAN TGS, TGX; Mercedes-Benz Actros, Antos, Arocs und Atego; Renault Trucks C, D; Scania G, P, R; und Volvo Trucks FE und FL. Valeo hat maßgeschneiderte Lösungen entwickelt, um die Anforderungen von Euro VI einzuhalten:
- Für ein höheres Drehmoment sorgt die hohe Qualität der Reibwerkstoffe, außerdem werden unnötige Schaltvorgänge verhindert. Die Beläge von Valeo übertragen hohe Motordrehmomente von bis zu 3.500 Nm ohne Ruckeln. Der Reibbelag F380 ist eine erstklassige Lösung zur Vermeidung von Ruckeln in robotisierten Getriebeanwendungen gemäß Euro VI.
- Die Druckplatten von Valeo sind mit leistungsfähigen Schwingungsdämpfern ausgestattet.
- Valeo hat eine einzigartige Abdeckplatte mit Selbstnachstellungstechnologie für robotisierte Getriebeanwendungen entwickelt. SAT gleicht den Verschleiß des Reibwerkstoffs zwischen der Abdeck- und der Druckplatte aus, um die Belastung des Ausrücklagers einzuschränken. Dank SAT wird die optimale Funktion der Kupplung während ihrer gesamten Lebensdauer sichergestellt.
Die Kupplungssysteme von Valeo für Nutzfahrzeuge sind für die Übertragung hoher Kräfte und Drehmomente ausgelegt, und sorgen so für einen größeren Fahrkomfort und längere Haltbarkeit.
Valeo TechAssist
Quelle: Valeo | Bildunterschrift: Valeo bietet in großes Angebot an Lkw-Kupplungen