Der Kampf gegen die Billigteile: Sicherheit durch Kennzeichnung

Krefeld, 07.03.2017        Der Handel mit preisgünstig produzierten Ersatzteilen und Produktfälschungen blüht – vor allem im Internet. In den letzten Jahren hat sich der Umsatz mit solchen Teilen mehr als verdoppelt. Die Aftermarket-Industrie kämpft infolgedessen mit erheblichen Umsatzeinbußen. Nicht selten sind Fälschungen so geschickt und Mängel so gut versteckt, dass sie auch für den Fachmann mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Hier schaffen spezielle Kennzeichnungen und entsprechende Erkennungssoftware Abhilfe. Mit ihnen lässt sich die Spreu vom Weizen trennen.

Das Problem ist nicht neu. Schon seit Jahren arbeiten die Hersteller des Kfz-Aftermarkets daran, ihre Produkte durch unverwechselbare Kennzeichnungen erkennbar zu machen. Darüber hinaus weisen weltweit einheitliche Prüfkennzeichen Markenprodukte, die sich in entsprechenden Tests bewährt haben, als solche aus. Doch auch die Produzenten von Billigteilen und Fälscher lernen dazu. Neben dilettantischen Fälschungsversuchen, die bei bloßem Hinschauen zu identifizieren sind, zeigen einige Produkte bereits das erstaunliche Geschick ihrer Erzeuger. Wer seine Produkte schützen will, muss sich demnach etwas einfallen lassen. Und Endverbraucher tun gut daran, ausschließlich Markenprodukte zu kaufen und nicht auf vermeintliche Sensationsangebote hereinzufallen.

Technische Echtheitsprüfung von Autoersatzteilen

Um Kunden wie Mechatronikern Sicherheit zu bieten, hat der europäische Dachverband der Automobilzulieferindustrie (CLEPA) in Zusammenarbeit mit TecCom, einer Marke der TecAlliance GmbH, vor einigen Jahren mit TecIdentify die erste IT-basierte Standardlösung für die Autoersatzteil-Branche entwickelt. Sie ermöglicht die Echtheitsprüfung von Autoersatzteilen. Derzeit bietet der sogenannte MAPP-Code (Manufacturers against Product Piracy) hohe Sicherheit, eine originäre, weltweit einmalige Identifikationsnummer, die Verpackungen oder die Teile selbst kennzeichnet. Über eine kostenlose App kann der MAPP-Code mit dem Smartphone gescannt und das betreffende Produkt überall auf der Welt, rund um die Uhr auf seine Echtheit geprüft werden. Nahezu alle Hersteller greifen auf diese Methode zurück und bieten auf ihren Webseiten entsprechende Funktionen zur Identifikation an. Die Zeit, in der man schwere Produktkataloge herumschleppen musste, ist zum Glück lange vorbei.

Manche Hersteller möchten sich auf den MAPP-Code allein nicht verlassen und versehen Ihre Produkte mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen. Das gilt etwa für Bosch und Mahle, die spezielle Etiketten in Verbindung mit dem MAPP-Code verwenden. Bei Mahle besteht der Code aus zwei Zeilen: einer Kennnummer des Herstellers sowie einem für jedes Teil neu erzeugten, damit nicht fälschbaren Zufallscode. Auch ohne Internetverbindung kann man die Echtheit der Mahle-Produkte jederzeit sicherstellen: Möglich macht dies das Siegel „VEOMark“, das mit den Daten des MAPP-Codes verknüpft ist und im Unterschied zu Hologrammen nicht reproduziert werden kann.

Die Mehrfach-Sicherung von MS Motorservice

Nichts dem Zufall überlässt auch MS Motorservice Deutschland: Das gemeinsam mit Kolbenschmidt, Pierburg und TRW EngineComponents erdachte Verpackungssystem gilt als das derzeit fälschungssicherste. Der Hersteller definiert insgesamt sechs Merkmale, anhand derer sich das Original sicher von der Kopie unterscheiden lässt: Farbe und Bedruckung der Verpackung, Versiegelung, Microcode, ein vierstelliger Holospot mit 2D Data-Matrix-Code und der komplette 2D Data-Matrix-Code, der online überprüft werden kann.

All diese Maßnahmen bieten am Ende ausreichend Sicherheit dafür, nicht auf eine billige Fälschung hereinzufallen. Davor, überhaupt ein solches Imitat zu kaufen, schützt man sich aber immer noch am besten, indem man ausschließlich seriöse Händler konsultiert und sich nicht von absurden Schnäppchenpreisen ködern lässt. Qualität hat eben ihren Preis. Für Mechatroniker und Endverbraucher gilt also: Augen auf beim Teilekauf!

Mit ihren sechs Sicherheitsmerkmalen gilt die Verpackung von MS Motorservice als fälschungssicherste am Markt


Über die Initiative Qualität ist Mehrwert

Qualität ist Mehrwert ist eine Initiative namhafter Hersteller von Automobilteilen im Automotive Aftermarket. Ziel ist es, das Qualitätsbewusstsein bei der Fahrzeugreparatur signifikant zu steigern. Dazu werden dem Teilehandel, den Kfz-Werkstätten und den Autofahrern die Vorteile von Qualitätsteilen vor Augen geführt – mit Informationsmaterial, bei Veranstaltungen und auf der Website. Alle Partner, aktuelle Termine und Informationen gibt es im Internet unter: www.qualitaet-ist-mehrwert.de

Weitere Informationen:
Dieses Thema hat Ihr Interesse geweckt? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen, Interviewpartner oder zusätzliches Bildmaterial zur Verfügung.

Diesen und weitere Pressetexte finden Sie unter https://qualitaet-ist-mehrwert.de/pressemeldungen/.

Die Verwendung ist honorarfrei. Wir freuen uns über eine kurze Benachrichtigung und Probeexemplare. Bei der Verwendung von beigefügtem Bildmaterial bitte Quellenangaben beachten.

Alle Elemente zur Presse zum Download:

Pressetext als Worddokument
Pressetext als pdf

Pressekontakt:
Qualität ist Mehrwert
CGW GmbH
Christina Guth
Tel: 02151-36805-11
kontakt@qualitaet-ist-mehrwert.de

Qualität ist mehrwert - werkstatt-Stammtisch

Werkstatt-Stammtisch

Der nächste Termin findet statt am :

Terminübersicht:
Newsletter Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Newsletter2Go zu laden.

Inhalt laden

PHNjcmlwdCBpZD0ibjJnX3NjcmlwdCI+IWZ1bmN0aW9uKGUsdCxuLGMscixhLGkpe2UuTmV3c2xldHRlcjJHb1RyYWNraW5nT2JqZWN0PXIsZVtyXT1lW3JdfHxmdW5jdGlvbigpeyhlW3JdLnE9ZVtyXS5xfHxbXSkucHVzaChhcmd1bWVudHMpfSxlW3JdLmw9MSpuZXcgRGF0ZSxhPXQuY3JlYXRlRWxlbWVudChuKSxpPXQuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobilbMF0sYS5hc3luYz0xLGEuc3JjPWMsaS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLGkpfSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsInNjcmlwdCIsImh0dHBzOi8vc3RhdGljLm5ld3NsZXR0ZXIyZ28uY29tL3V0aWxzLmpzIiwibjJnIik7dmFyIGNvbmZpZyA9IHsiY29udGFpbmVyIjogeyJ0eXBlIjogImRpdiIsImNsYXNzIjogIiIsInN0eWxlIjogIiJ9LCJyb3ciOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAibWFyZ2luLXRvcDogMTVweDsifSwiY29sdW1uTGVmdCI6IHsidHlwZSI6ICJkaXYiLCJjbGFzcyI6ICIiLCJzdHlsZSI6ICIifSwiY29sdW1uUmlnaHQiOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn0sImxhYmVsIjogeyJ0eXBlIjogImxhYmVsIiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn19O24yZygnY3JlYXRlJywgJ2ltejQybmVmLXJrbXduaTAzLWJsbycpO24yZygnc3Vic2NyaWJlOmNyZWF0ZUZvcm0nLCBjb25maWcpOzwvc2NyaXB0PkFubWVsZGVmb3JtdWxhciBnZWxhZGVu

Schnellnavigation

NEWSLETTER

Unser Newsletter wird Ihr Leben verändern – jetzt abonnieren!