
Leistungselektronik von E-Fahrzeugen effizient testen
Neues System von Bosch Engineering für Hochvoltkomponenten Weltweit steigt das Angebot an Elektrofahrzeugen. Mit der Anzahl neuer Modelle und Plattformen nimmt auch der Entwicklungsaufwand für
Neues System von Bosch Engineering für Hochvoltkomponenten Weltweit steigt das Angebot an Elektrofahrzeugen. Mit der Anzahl neuer Modelle und Plattformen nimmt auch der Entwicklungsaufwand für
Die Diagnosesoftware Esitronic 2.0 Online von Bosch unterstützt den Werkstattmitarbeiter bei Reparatur- und Wartungsarbeiten unter anderem mit Diagnosedaten, Fehlersuchanleitungen, Wartungsplänen und Ein- und Ausbauanleitungen für
Unternehmen der Ersatzteileindustrie haben sich zusammengetan, um „Repdate“ zu realisieren: Mit dem Programm sollen unabhängiger Kfz-Betriebe ihren Kunden eine einfache und schnelle Online-Terminbuchung anbieten können. Gemeinsam
Technologie-Experte Bosch bietet ein breites Angebot an verschiedenen Aktionen für Freie Werkstätten an. Manche dieser Aktionen sind bereits bekannt und wurden wegen der großen Beliebtheit
Mit einem Sprung von 46% auf 50% beim Wirkungsgrad von Lkw-Dieselmotoren setzen Bosch und der chinesische Motorenhersteller Weichai Power einen neuen Meilenstein in der Motorentechnik.
Bosch hat seinem Steuergeräte-Diagnosetester KTS 250 ein praktisches Update verpasst. Ein neu entwickeltes Feature erlaubt es jetzt, sämtliche Kilometerstände aus den unterschiedlichen Steuergeräten eines Fahrzeuges
Zurzeit können sich Bosch-Kunden über gleich mehrere Aktionen gleichzeitig freuen. Von Batterietestern und -ladern, über Garantieverlängerung bis hin zu Werkstattsoftware – wir haben einmal zusammengefasst,
Bosch bündelt Informationen für Aftermarket
Smartphone-App übermittelt im Notfall Standort- und Fahrerdaten
Kooperation bei Batteriezellen Angestrebt wird führende Position bei 48-Volt-Batterien Bosch-Geschäftsführer Hartung: „In Zukunft wird die 48-Volt-Hybridisierung zum Mindeststandard im Fahrzeugmarkt.“ 2025 verfügen werden fast 20
Mit der neuen Abisolierzange „Stripper“ können Werkstätten feinadrige und massive
Es ist in aller Munde: Aber was müssen Sie als
Der Bremsenexperte Textar hat für Werkstätten pünktlich zur Reifenwechsel-Saison eine
Die wichtigsten Tipps zur Anschaffung und Installation von RDKS auf einen Blick.
Das neue Plug-in-Hybridgetriebe von ZF wird erstmals in Serienfertigung eingesetzt.
BorgWarner bringt eine neue zweistufige, geregelte Turboladertechnologie auf den Markt.
Eine Umfrage zeigt: Ohne Auto will der Deutsche nicht sein.
Auf der diesjährigen IAA präsentiert HELLA unter dem Motto „Experience
Austauschkatalysatoren mit niedrigem Emissionsniveau können einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Werkstätten bedeuten.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – gerade, wenn es
Immer mehr Menschen begeistern sich für Oldtimer. Deshalb baut der
Der „Kundenmonitor Deutschland 2016“ hat seine Ergebnisse veröffentlicht.
Mit mehr als 110 Komplettpaketen deckt ContiTech, der Spezialist für
In enger Zusammenarbeit mit allen bekannten Fahrzeugherstellern entwickelt und produziert
Ab Mittwoch den 16. Dezember gilt in Deutschland wieder: Harter
HELLA zeigt im Video, wie die LED-Arbeitsscheinwerfer Power Beam 1800
Die umfangreiche Liste kann man auf der Unternehmens-Website mit einem Klick herunterladen.
Der OnCity-Abbiegeassistent von Wabco erkennt Verkehrsteilnehmer auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs und vermeidet eine Kollision.
Osram erweitert seine Produktpalette im Automobilbereich um eine LED, die sich besonders für die Anwendung in Fahrzeugscheinwerfern eignet.
Für Werkstätten die Alternative zu Mehrbereichsöl (PAO) und PAG-Ölen beim
Schaeffler bietet nun erstmals eine Reparaturlösung mit Riemenscheibenentkoppler für den
„Qualität ist Mehrwert“ ist eine Initiative des AAMPACT e.V.
Zusammen setzen wir uns für mehr Qualitätsbewusstsein ein.
Denn nur, wenn Teilehändler hochwertige Produkte verkaufen und Kfz- und Nfz-Werkstätten diese einbauen, sind ihre Kunden sicher unterwegs.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.