
Elektromodelle verdrängen Autogas
Lange Zeit wurde Autogas (LPG) als alternativer Kraftstoff der Zukunft gehandelt. Nun, da Steuervorteile und Förderungen vor dem Ende stehen, schwindet auch das Interesse an
Lange Zeit wurde Autogas (LPG) als alternativer Kraftstoff der Zukunft gehandelt. Nun, da Steuervorteile und Förderungen vor dem Ende stehen, schwindet auch das Interesse an
Das Meinungsforschungsinstitut Yougov hat kürzlich im Auftrag der Auto-Verkaufsplattform Mobile.de eine Umfrage zum Thema Elektromobilität durchgeführt – um genauer zu sein zum Verkaufsverbot von Verbrennungsmotoren.
Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen hat ein Investment von 73 Milliarden Euro über die nächsten fünf Jahre in seine Technologieabteilung für Elektromobilität angekündigt und will damit
Elektromobilität ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt und dementsprechend auch immer mehr vom Staat gefördert wird. Sei es die Neuanschaffung eines E-Autos
ZF Aftermarket vermittelt mit praxisorientierten Schulungen Wissen über aktuelle und zukünftige Technologien. „Learning by doing“ ist die Devise: Während den mehrtägigen Trainings arbeiten die Teilnehmer
Wer sich ein Elektrofahrzeug nach dem 04. November 2019 angeschafft hat oder vor einen Kauf steht, darf sich über mehr Geld freuen. Seit dem 19.02.2020
Die meisten Autofahrer entscheiden sich noch gegen eine Anschaffung von einem Elektrofahrzeug. Grund sind u.a. die hohen Anschaffungskosten und häufig auch die scheinbar zu geringe
Elektromobilität ist auch für die Land- und Forstwirtschaft längst kein Fremdwort mehr und könnte sich langfristig flächendeckend durchsetzen. Durch die Entwicklung des EVUM aCar, macht
Zukunftssicher durch Elektromobilität Welche Auswirkungen die Elektromobilität für freie Werkstätten mit sich bringt, ist offen. Sicher ist jedoch, dass auch 2035 noch Werkstätten existieren werden.
Ein Unfall eines Tesla-Fahrers in Österreich deckt eine Problematik bei der Entsorgung von Elektroautos auf.
Mit jeder neuen Fahrzeug- und Produktgeneration steigen die Anforderungen auf
Der Technologiekonzern Continental hat ein neuartiges dreidimensionales Bediensystem für die Armaturentafel in Autos entwickelt.
Das neue Fortbildungszentrum von Continental in München ist startklar: In
Die neue Technologie bietet viele Vorteile.
Mercedes-AMG GT3 von HTP Motorsport werden zukünftig im markanten Gelb
Anfang 2019 brachte das Unternehmen Clarios unter der Marke Varta
Mit einem Sprung von 46% auf 50% beim Wirkungsgrad von
Der Webasto Priority Service unterstützt optimal den temperaturgeführten Transport von empfindlichen Gütern.
Mithilfe eines Videos stellt Mann+Hummel seine neue IQORON VP Kompaktluftfilterbaureihe
Die COMMCAR spezialisiert sich und bekommt neuen Namen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche, gemütliche und
Im Februar wollten wir von Ihnen wissen: Wie viel Wartezeit für eine Erstansprache beim Kundenkontakt in Werkstatt halten Sie für angemessen? Hier gibt’s die Ergebnisse.
MAHLE Aftermarket erweitert das Produktsortiment im Bereich Getriebeölservicelösungen um die
Mit Inkrafttreten der europäischen Datenschutzverordnung kommen auf Kfz-Betriebe wichtige neue Aufgaben zu – aber es ergeben sich auch Chancen.
Herbstaktion: Bosch bietet Werkstätten erneut die Chance, neue oder bestehende Kunden für einen Herbstcheck zu gewinnen. Jetzt informieren!
Heute startet das Ferodo Gewinnspiel mit vielen verschiedenen Preisen –
Ungeregelte Turbolader müssen meist gedreht werden, bevor sie eingebaut werden können. Hierbei gibt es einiges zu beachten.
Ab dem 1. Juli 2020 wird eine neue gesetzliche Regelung in Kraft treten, die Busse und Lkw verpflichtet, nicht nur die Antriebs-, sondern auch die Lenkachse wintertauglich zu bereifen.
Bei Bosch werden mit der Initiative “Aktive Feldbeobachtung bei Bosch” (AFB) neue Wege bei der Produktentwicklung eingeschlagen.
Bosch setzt jeden vierten Euro im Nutzfahrzeugbereich um. Das Unternehmen steigert sein Engagement in diesem Bereich daher erheblich und plant zahlreiche Innovationen.
Der Bundestag hat die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Am
„Qualität ist Mehrwert“ ist eine Initiative des AAMPACT e.V.
Zusammen setzen wir uns für mehr Qualitätsbewusstsein ein.
Denn nur, wenn Teilehändler hochwertige Produkte verkaufen und Kfz- und Nfz-Werkstätten diese einbauen, sind ihre Kunden sicher unterwegs.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.