Unsere Beiträge über: Vorschriften

qim_aushangpflichtige_gesetze_1200x600px.jpg
Tipps für freie Nfz- und Kfz-Werkstätten

Aushangpflichtige Gesetze in Betrieben bereitstellen

Aushangpflichtige Gesetze muss jeder Arbeitgeber seinen Mitarbeitern in der neuesten Fassung zugänglich machen, ansonsten können Bußgelder und Schadensersatzansprüche folgen. Die jüngsten Neuerungen sind der aktuellen

Themen die Sie interessieren könnten

BorgWarner: 80 neue AGR-Ventile
Aktuelle Informationen für Kfz-Werkstätten

BorgWarner: 80 neue AGR-Ventile

Das Unternehmen BorgWarner hat sein Angebot an AGR-Ventilen ausgebaut. 80

Aktuelle Informationen für Kfz-Werkstätten

Neue Richtlinie für den Bremsenprüfstand

Die jährliche Kontrolle von Bremsenprüfständen fällt in Zukunft weg, dafür müssen die Personen und Unternehmen, die die Bremsenprüfung durchführen, akkreditiert werden.

QiM SNR Montagehinweise für Ihren Motor
Autoteile - aktuelle News & Infos

Riemenscheibe – Hinweise zur Montage

NTN-SNR rät dazu, die Schrauben mit der gedämpften Riemenscheibe immer mit zu erneuern, da diese durch den Verschleiß nur einmal verwendbar sind.

Fahrrad fahrende Kinder
Aktuelle Informationen für Kfz-Werkstätten

Tu was Gutes: TEILEn e.V.

Über 30.000 Kinder und Jugendliche werden pro Jahr im Straßenverkehr

QiM Neues Werkstattkonzept - Castrol Auto Service
Aktuelle Informationen für Kfz-Werkstätten

Werkstattkonzept setzt auf Digitalisierung

Die Großhändler PV und Stahlgruber haben ein neues Werkstattkonzept vorgestellt, das verstärkt auf Digitalisierung in den Werkstätten setzt.

QiM Servicekonzept für Scheibenbremse
Nfz-Teile – Wir verraten Ihnen, was neu ist

Servicekonzept für Scheibenbremse ST7

Knorr-Bremse biete eine produktspezifische Serviceanleitung für die Scheibenbremse ST7 und einen Werkzeugkoffer, um eine sichere und effiziente Wartung des Bremssattels zu gewährleisten.

Bosch Abgasuntersuchung
Autoteile - aktuelle News & Infos

Mit Bosch Fahrzeugsystem-Analyse bestens für die Zukunft gerüstet

Elektro- und Hybridantriebe sind stark im Kommen. Wer bei den neuen Fahrzeugantrieben von Beginn an dabei sein will, vertraut auf die Diagnoselösung und Schulungen von Bosch. Mit dem Fahrzeugsystem-Analyse-Gerät FSA 050 kann der Mechatroniker alle Diagnose-Aufgaben perfekt erfüllen. Diverse Bosch-Schulungen bilden zudem zum Hochvolttechniker und –experten aus. Da außerdem viele neue Autos mit der neuen 48V-Technik ausgestattet wurden, hat Bosch auch die FSA 7er Serie auf die zusätzlichen Messungen vorbereitet, die nun 48V-Systeme und ihre Komponenten abdecken.

NEWSLETTER

Unser Newsletter wird Ihr Leben verändern – jetzt abonnieren!