
Kassensystem in der Werkstatt
Unübersichtliche Ordner gefüllt mit Belegen, Schweißperlen auf der Stirn bei der Betriebsprüfung, wegen nicht nachvollziehbaren Vorgängen. Das gehört mit elektronischen Registrierungs- und PC-Kassen der Vergangenheit
Unübersichtliche Ordner gefüllt mit Belegen, Schweißperlen auf der Stirn bei der Betriebsprüfung, wegen nicht nachvollziehbaren Vorgängen. Das gehört mit elektronischen Registrierungs- und PC-Kassen der Vergangenheit
SKF setzt auf Künstliche Intelligenz für vorausschauende Instandhaltung. Wie das funktioniert erfahren Sie hier.
Dieser Beitrag informiert Werkstätten über den Platooning-Demonstrator, der gemeinsam von Knorr-Bremse und Continental entwickelt wurde.
Qualität ist Mehrwert geht wieder auf Tour und besucht Werkstätten in Baden-Württemberg und Bayern. Bewerben Sie sich jetzt!
Elektro- und Hybridantriebe sind stark im Kommen. Wer bei den neuen Fahrzeugantrieben von Beginn an dabei sein will, vertraut auf die Diagnoselösung und Schulungen von Bosch. Mit dem Fahrzeugsystem-Analyse-Gerät FSA 050 kann der Mechatroniker alle Diagnose-Aufgaben perfekt erfüllen. Diverse Bosch-Schulungen bilden zudem zum Hochvolttechniker und –experten aus. Da außerdem viele neue Autos mit der neuen 48V-Technik ausgestattet wurden, hat Bosch auch die FSA 7er Serie auf die zusätzlichen Messungen vorbereitet, die nun 48V-Systeme und ihre Komponenten abdecken.
Das Video zeigt, wie moderne Mobilitäts-Konzepte aus HELLA-Sicht aussehen könnten. Jetzt Video ansehen!
Sieht so der Lkw der Zukunft aus? Laut Forschern der TU München ja. Lesen Sie hier, welche Funktionen der Lkw haben wird.
In einer Umfrage der Initiative Qualität ist Mehrwert unter dem Motto „Die Werkstatt der Zukunft “ sollten freie Kfz-Werkstätten Auskunft darüber geben, was sie von der Zukunft erwarten, wie sie auf die Veränderungen reagieren und ob sie sich für gut vorbereitet halten. Die Ergebnisse sind nun in einem herunterladbaren Whitepaper verfügbar.
Diese Meldung sorgte dieser Tage für viel Aufsehen: In Schweden hat das Start-Up Enride den fenster- und fahrerlosen Elektro-Laster T-Pod entwickelt. Die Supermarktkette Lidl will ihn noch dieses Jahr in den Einsatz bringen. Das Video zeigt die Funktionsweise.
Der schwere Güterverkehr wird elektrisiert: Die ersten Kleinserien von Elektro-Lkw im Alltagseinsatz fahren im nächsten Jahr in Deutschland und Österreich. Das erste Einsatzgebiet ist der innerstädtische Verteilerverkehr, zum Beispiel zur Supermarkt-Belieferung.
Mit dem neuen Schmierstoff „Hydra Tec“ erweitert TMD Friction sein Produktsortiment der Marke Textar weiter.
1. Wann habt Ihr den Schrauberblog gegründet? Im März 2017.
Lebt und arbeitet es sich als komplett Freie Werkstatt einfacher
Die Großhändler PV und Stahlgruber haben ein neues Werkstattkonzept vorgestellt, das verstärkt auf Digitalisierung in den Werkstätten setzt.
Regelmäßig passt Bosch seine Geräte an neue technische und digitale
Deutsche Hersteller schneiden vergleichsweise gut ab Defekte Airbags, undichte Benzinleitungen
Der Winter bringt sehr lange und sehr kalte Nächte mit
Das Entwicklungs- und Herstellungsunternehmen aktiver und passiver Sicherheitssysteme ZF TRW
In dem Video von HELLA sieht man, wie die neuen blendfreien Laserscheinwerfer funktionieren.
Die Fachzeitschrift kfz-betrieb hat Autofahrer zu deren Erfahrungen mit Garantieabwicklungen
Knorr-Bremse erweitert sein Joint Venture mit Dongfeng um Lenksysteme Bereits
Laut Dataforce stagniert der Anteil der Neuzulassungen im Transporter-Segment im Bereich Alternative Antriebe. Erfahren Sie hier, woran das liegt.
Einmaliges Schnäppchen oder unkalkulierbares Risiko? Das Angebot an Kfz-Ersatzteilen auf
Persönliche Daten sollten immer mit höchster Sorgfalt behandelt werden. In unserer Frage des Monats März haben wir Sie gefragt, ob Sie die Daten von Kunden und Interessenten erfassen.
Die Ventilsitzringe von MS Motorservice halten vielfältigen Belastungen stand.
In einer Studie wurden die Beleuchtungsanlagen von Nutzfahrzeugen überprüft.
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie? Das beantwortet dieser Beitrag kurz und knapp.
Der Emissionstechnik-Hersteller HJS hat ein System entwickelt, mit dem Busse nachgerüstet werden können, um den Stickoxid-Ausstoß zu reduzieren.
Bei der Verwendung von Kühlmittelzusätzen und dem Verhältnis von Kühlmittel
Contintech unterstützt Werkstätten bei der Montage von Ersatzluftfedern.
Mit dem nachhaltigen Blue.on-Konzept hat Hengst ein ökoeffizientes Ölfilterkonzept präsentiert,
„Qualität ist Mehrwert“ ist eine Initiative des AAMPACT e.V.
Zusammen setzen wir uns für mehr Qualitätsbewusstsein ein.
Denn nur, wenn Teilehändler hochwertige Produkte verkaufen und Kfz- und Nfz-Werkstätten diese einbauen, sind ihre Kunden sicher unterwegs.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |