Bremsenakustik bei modernen Fahrzeugen: Geräuschen vorbeugen mit Belägen von Textar

Unerwünschte Bremsgeräusche sind einer der häufigsten Reklamationsgründe in freien Werkstätten. Mit individuell abgestimmten Bremsbelägen von Textar lassen sich Schwingungen und Vibrationen minimieren, um Geräusche zu verhindern.

Die zunehmende Elektrifizierung und der Einsatz von Leichtbaumaterialien in der Automobilbranche haben das Thema Bremsgeräusche stärker in den Fokus gerückt. Elektrofahrzeuge sind besonders anfällig, da das fehlende Motorengeräusch andere akustische Störungen verstärkt. Auch Leichtbaumaterialien und größere SUVs mit ihren spezifischen Schwingungseigenschaften können das Risiko für Geräusche erhöhen. Moderne Fahrerassistenzsysteme verschärfen das Problem durch häufigere Bremsvorgänge.

Bremsgeräusche entstehen durch Reibungsschwingungen, die oft auf eine unzureichende Abstimmung der Bremsbeläge zurückzuführen sind. Maßgeschneiderte Bremsbeläge, wie die von Textar, bieten hier eine Lösung. Diese werden spezifisch für Fahrzeugtypen entwickelt und intensiv getestet. Die richtige Materialzusammensetzung sowie zusätzliche Techniken wie Dämpfungsbleche oder Zwischenschichten reduzieren die Schwingungsübertragung und sorgen für ein geräuscharmes Fahrerlebnis.

Werkstätten erhalten von Textar zusätzliche Unterstützung mit einem breiten Schulungsangebot sowie technischen Hilfsmitteln. Mit dem nötigen Fachwissen lassen sich Fehler bei der Installation von Bremsbelägen vermeiden.

Zu den Webinaren von Textar

 

Weitere Beiträge

Mit der Einführung von rund 90 neuen Clips für Elektro- und Hybridfahrzeuge reagiert Herth+Buss gezielt…

Der Automobilzulieferer FORVIA HELLA bringt mit der neuen Rear Wing Lighting-Heckleuchte ein hochmodernes und erstmals…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot im Bereich Sensorik: Ab sofort sind 30…

ATE, eine Marke von Continental, hat mit ATE SecuBrake eine innovative Bremsflüssigkeit entwickelt, die sowohl…

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das…

Ganzjahresreifen werden immer beliebter und sind für viele Autofahrer eine bequeme Lösung, um sich den…

Damit Arbeiten am Zylinderkopf nicht mit einer bösen Überraschung enden, geben die Profis von MAHLE…

Herth+Buss erweitert sein Produktportfolio um Filter für Antriebsbatteriegehäuse. Die speziell für Toyota- und Lexus-Hybridfahrzeuge entwickelten…