Moderne NOx-Sensoren von HELLA für Pkw und Nutzfahrzeuge

NOx-Sensoren stellen sicher, dass sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge die Euro-5- sowie Euro-6-Normen erfüllen. Das Sortiment von HELLA deckt mit verschiedenen Artikelnummern die wichtigsten Anwendungen weltweit ab.

NOx-Sensoren bestehen aus einer Sonde und einem Steuergerät, die über einen Kabelbaum fest miteinander verbunden sind. Diese Sensoreinheit dient der Erkennung von Stickoxiden (NOx) im Abgasstrom. So wird in Dieselfahrzeugen dafür gesorgt, dass die strengen Emissionswerte ab der Norm Euro 5 eingehalten werden. Bei der Entwicklung der Sensoren haben die Experten von HELLA besonders auf die Schwingungsfestigkeit gegenüber Motorvibrationen sowie auf erhöhte Temperaturen geachtet.

Euro 6 Abgasnorm einfach erklärt

Die Ersatzteile von HELLA entsprechen den OE-Qualitäts-Standards und können mit 1:1 Passform ganz einfach nach den beiliegenden Montageanweisungen verbaut werden.

Zu den NOx-Sensoren von HELLA

 

Weitere Beiträge

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Knorr-Bremse und WESP entwickeln gemeinsam datenbasierte Service-Lösungen für den Nfz-Aftermarket. Ziel ist es, Werkstattprozesse durch…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

DENSO, einer der weltweit führenden OE-Lieferanten für Abgastemperatursensoren, baut sein Angebot für den Aftermarket weiter…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen –…