WM SE – WM Fahrzeugteile (Hildesheim)

Wessels & Müller (WM)

Als führender Großhändler für Kfz-Teile prägt WM Fahrzeugteile (Hildesheim) den unabhängigen europäischen Automobilnachmarkt maßgeblich.

Mit der Marke WM Fahrzeugteile ist das Unternehmen europaweit führend im Handel mit Kfz-Teilen und -Zubehör, Werkzeugen, Werkstattausrüstung und Werkstattkonzepten. Die Zahlen sprechen für sich: Im Jahr 2023 erzielte WM Fahrzeugteile (Hildesheim) mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz, führt über 250.000 katalogisierte Artikel an etwa 230 Standorten in 8 Ländern und verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung und Leidenschaft im Kfz-Bereich.

WM Fahrzeugteile – DER OPTIMALE PARTNER FÜR DIE MODERNE KFZ-WERKSTATT

  • Guter Service macht den Unterschied: Mit attraktiven Instrumenten und Dienstleistungen ist WM Fahrzeugteile (Hildesheim) bestens für die Marktanforderungen und die Bedürfnisse der Kunden ausgestattet.
  • Von A wie Achsvermessung bis Z wie Zündung – WM Fahrzeugteile bietet ein hochwertiges Vollsortiment von mehr als 250.000 Kfz-Ersatzteilen für alle gängigen Fahrzeugmodelle.
  • Mit mehr als 200 Verkaufshäusern in Europa und den USA, kommissioniert WM Fahrzeugteile (Hildesheim) jährlich rund 45 Millionen Artikel vollautomatisch.
  • Eine hohe Verfügbarkeit und schnelle Lieferung von benötigten Reparaturteilen sind für den Erfolg einer Kfz-Werkstatt entscheidend. Das moderne Logistikkonzept von WM Fahrzeugteile erfüllt beide Anforderungen. Weitere Informationen über die WM-Logistik finden Sie hier.
  • Für jede Kfz-Werkstatt das passende Konzept: Die renommierten Werkstattmarken von WM Fahrzeugteile stehen für Qualität und schaffen Vertrauen bei Autofahrern.
  • WM Fahrzeugteile beliefert seine Kunden mehrmals täglich just-in-time.

 

WM SE – WM Fahrzeugteile
Max-Planck-Str.12
31135 Hildesheim
GGL HANNOVER

Kontakt:

E-Mail: hildesheim@wm.de
Tel.: 05121/9999-25900
Fax: 05121/9999-25930

Zentrale:

WM SE
Pagenstecherstr. 121
49090 Osnabrück
info@wm.de
+49 (0)541 9989 – 0

      Moderne Fahrzeuge sind längst mehr als nur Fortbewegungsmittel – sie sind rollende Computersysteme mit hochentwickelter…

      In der freien Werkstatt ist Zeit bares Geld – und Präzision entscheidet über Kundenzufriedenheit und…

      In einer Branche, die sich ständig wandelt, setzt Liqui Moly bewusst auf Flexibilität, konkrete Konzeptlösungen…

      Durch die steigende Zahl an Fahrzeugen mit Luftfederung – viele davon mit Luftfederbeinen – wächst…

      Die Elektromobilität stellt Werkstätten vor neue Herausforderungen – insbesondere in puncto Wärmemanagement von Batterie und…

      Mit der neuen Teile‑Typgenehmigung (TTG) setzt das Kraftfahrt‑Bundesamt (KBA) ab dem 20. Juni 2025 einen…

      Die Abgasrückführung (AGR) ist heute unerlässlich für moderne Motorentechnik – sowohl bei Diesel- als auch…

      Für freie Kfz- und Nfz-Werkstätten wird die Teilebeschaffung oft zur Herausforderung – vor allem bei…