Die gute Nachricht vorweg: Jetzt sind die ersten echten Hilfspakete, wegen der Corona-Krise, abseits von Kurzarbeit und Krediten beschlossen.
Das Bundeskabinett hat ein Hilfspaket im großen Umfang verabschiedet. Neben Unterstützung für die Wirtschaft beinhaltet dieses aber auch Einkommenshilfe bei fehlender Kinderbetreuung und Unterstützung für das Gesundheitssystem.
Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen
50 Milliarden Euro sind für kleine Unternehmen und Selbstständige vorgesehen. Konkret wurden folgende Hilfsgelder beschlossen, um kleine und mittelständische Unternehmen, die akut um ihre Existenz fürchten, zu unterstützen:
Folgende Einmalzahlungen für drei Monate sind für Unternehmen vorgesehen
- mit bis zu fünf Beschäftigten: 9.000 Euro
- mit bis zu 10 Beschäftigten: 15.000 Euro
NRW ergänzt Zuschüsse des Bundes für
- mit bis zu 50 Beschäftigten: 25.000 Euro
Bayern ergänzt Zuschüsse des Bundes für
- mit bis zu 50 Beschäftigten: 15.000 Euro
- mit bis zu 250 Beschäftigten: 30.000 Euro
Weitere Infos hier
NRW https://www.wirtschaft.nrw/coronavirus-informationen-ansprechpartner
Bayern: https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/
Baden-Württemberg: https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/soforthilfe-corona/