Landesweite Maskenpflicht wegen Coronavirus ab dem 27 April

Maskenpflicht - landesweit in Deutschland

Lange wurden in Deutschland Masken als nicht wirksam abgetan. Jetzt ist die Maskenpflicht in vielen Bundesländern Realität.
Es gibt aktuell keine bundeseinheitliche Regelung zum Tragen von Mundschutzmasken. Aktuell regeln Bundesländer und anteilig auch Kommunen die Pflicht individuell.

In fast allen Bundesländern ist das tragen von Mundschutzmasken beim Einkaufen eine Pflicht.
Das bedeutet, auch in Ihrer Werkstatt muss die Maskenpflicht zeitnah umgesetzt werden.

Was bedeutet die Maskenpflicht für Ihre Werkstatt?

Sofern Ihre Werkstatt von der Maskenpflicht betroffen ist (siehe Regelungen Ihres Bundeslandes/Ihrer Kommune), dürfen Ihre Kunden nur noch mit Maske Ihren Kundenraum oder Ihre Werkstatt betreten.

Was bedeutet die Maskenpflicht für Ihre Mitarbeiter?

Ihre Mitarbeiter, sofern Sie im Kundenkontakt tätig sind, sollten Sie als Arbeitgeber Masken für die Arbeitszeit bereitstellen. Die Mitarbeiter in der Werkstatt, die keinen Kundenkontakt haben, müssen nach dem aktuellen Wissensstand keine Masken tragen. Grundsätzlich werden Masken bundesweit dringend empfohlen.

Muss ich als Werkstatt meinen Kunden Masken bereitstellen?

Nein, das ist grundsätzlich nicht nötig, aber natürlich ein guter Service.

Woher kriege ich als Werkstatt jetzt Mundschutzmasken?

Aktuell werden noch immer einfache Mundschutzmasken angeboten, weil auch immer mehr Firmen in die Produktion einsteigen, allerdings anteilig zu erhöhten Preisen. Die Masken für Mitarbeiter können Sie auch selbst nähen (lassen), diese müssen keine spezifischen Anforderungen erfüllen. Grundsätzlich kann auch jeder andere Stoff, der sicherstellt, dass beim Husten oder Niesen die Tröpfchen abgehalten werden, genutzt werden.

Was für Masken müssen getragen werden?

Grundsätzlich sollten sowohl Ihre Mitarbeiter, als auch Ihre Kunden ausschließlich den einfachen Mund-Nase-Schutz tragen. FFP 2 oder FFP 3 Masken sollten gefährdeten Personen und medizinischem Personal vorbehalten sein. Als Maske gelten auch Schals und Tücher, die Mund und Nase bedecken. D.h. es müssen keine medizinischen Masken verwendet werden.

Auf was ist beim Tragen von Masken zu achten?

Die Masken können nur zur Eindämmung von Covid 19/Corona beitragen, wenn diese richtig verwendet werden. Grundsätzlich sollte die Maske nicht dauernd auf- und abgezogen werden, weil so eine Schmierinfektion zustande kommen kann. Wenn die Maske abgezogen wird, sollte diese entsorgt werden oder entsprechend den Vorschriften des Robert-Koch-Instituts dekontaminiert werden.
Wichtig: Masken sollten ausschließlich von einer Person getragen werden. Auch nach dem Waschen, sollte die Maske wieder von der gleichen Person genutzt werden.
Wenn eine Maske getragen wird, sollte zudem darauf geachtet wird, dass das Berühren der Maske mit den Händen minimiert wird, auch das kann eine Schmierinfektion zur Folge haben.

In welchen Bundesländern/Städten gilt die Maskenpflicht?

Aktuell gibt es keine bundeseinheitliche Regelung zur Maskenpflicht. Folgende Bundesländer/Städte und Kommunen haben bisher eine Maskenpflicht beschlossen. Informieren Sie sich detailliert über die Regelungen in Ihrem Bundesland, damit Sie genau wissen, welche Auswirkungen die Maskenpflicht für Ihre Werkstatt hat.

  • Sachsen-Anhalt
  • Baden-Württemberg
  • Sachsen
  • Hessen
  • Hamburg
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schleswig-Holstein
  • Bayern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Frankfurt
  • Potsdam
  • Münster
Werkstatt-Stammtisch: Terminübersicht:
Newsletter Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Newsletter2Go zu laden.

Inhalt laden

PHNjcmlwdCBpZD0ibjJnX3NjcmlwdCI+IWZ1bmN0aW9uKGUsdCxuLGMscixhLGkpe2UuTmV3c2xldHRlcjJHb1RyYWNraW5nT2JqZWN0PXIsZVtyXT1lW3JdfHxmdW5jdGlvbigpeyhlW3JdLnE9ZVtyXS5xfHxbXSkucHVzaChhcmd1bWVudHMpfSxlW3JdLmw9MSpuZXcgRGF0ZSxhPXQuY3JlYXRlRWxlbWVudChuKSxpPXQuZ2V0RWxlbWVudHNCeVRhZ05hbWUobilbMF0sYS5hc3luYz0xLGEuc3JjPWMsaS5wYXJlbnROb2RlLmluc2VydEJlZm9yZShhLGkpfSh3aW5kb3csZG9jdW1lbnQsInNjcmlwdCIsImh0dHBzOi8vc3RhdGljLm5ld3NsZXR0ZXIyZ28uY29tL3V0aWxzLmpzIiwibjJnIik7dmFyIGNvbmZpZyA9IHsiY29udGFpbmVyIjogeyJ0eXBlIjogImRpdiIsImNsYXNzIjogIiIsInN0eWxlIjogIiJ9LCJyb3ciOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAibWFyZ2luLXRvcDogMTVweDsifSwiY29sdW1uTGVmdCI6IHsidHlwZSI6ICJkaXYiLCJjbGFzcyI6ICIiLCJzdHlsZSI6ICIifSwiY29sdW1uUmlnaHQiOiB7InR5cGUiOiAiZGl2IiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn0sImxhYmVsIjogeyJ0eXBlIjogImxhYmVsIiwiY2xhc3MiOiAiIiwic3R5bGUiOiAiIn19O24yZygnY3JlYXRlJywgJ2ltejQybmVmLXJrbXduaTAzLWJsbycpO24yZygnc3Vic2NyaWJlOmNyZWF0ZUZvcm0nLCBjb25maWcpOzwvc2NyaXB0PkFubWVsZGVmb3JtdWxhciBnZWxhZGVu

Schnellnavigation

NEWSLETTER

Unser Newsletter wird Ihr Leben verändern – jetzt abonnieren!