Beim letzten Werkstatt-Stammtisch von Qualität ist Mehrwert diskutierten Experten aus der Branche über den Nutzen von ChatGPT für den Werkstatt-Alltag. Noch offen gebliebene Frage haben wir für Sie recherchiert.
Mit dem neuen KI-Tool Chat GPT können Werkstätten schnell und einfach Texte generieren. Über den Nutzen des Chatbots für den Arbeitsalltag haben wir beim letzten Werkstatt-Stammtisch von Qualität ist Mehrwert am 14. Februar 2023 aktiv diskutiert und Möglichkeiten in der Praxis ausprobiert. Doch sind die von Chat GPT erstellten Texte kommerziell nutzbar? Diese Frage stand noch im Raum. Wir haben uns für Sie schlau gemacht und recherchiert:
Laut AGB überträgt OpenAI alle Rechte, Titel und Interessen an und auf den Output an seine Nutzer, sofern die Rechte einer anderen Person nicht verletzt oder unterschlagen werden. Es gibt jedoch bestimmte Nutzungsbedingungen. Es ist nicht erlaubt, mit Chat GPT Basismodelle oder andere groß angelegte Modelle zu entwickeln, die mit OpenAI konkurrieren oder Daten aus den Diensten zu extrahieren, einschließlich Web-Scraping, Web-Harvesting oder Web-Datenextraktionsmethoden, sofern dies nicht über die API gestattet ist.
Es darf nicht dargestellt werden, dass der Output der Dienste von Menschen erzeugt wurde, obwohl dies nicht der Fall ist. API-Schlüssel ohne die vorherige Zustimmung zu kaufen, zu verkaufen oder zu übertragen, ist ebenfalls nicht gestattet. Verboten ist überdies einen Quellcode oder die zugrundeliegenden Komponenten der Modelle, Algorithmen und Systeme der Dienste zurückzuentwickeln, rückzukompilieren, zu dekompilieren, zu übersetzen oder anderweitig zu versuchen, sie zu ermitteln (es sei denn, solche Einschränkungen stehen im Widerspruch zu geltendem Recht).
Weitere Informationen gibt es unter: https://openai.com/terms/
Ein Tool zur Sprachausgabe gibt es hier.
Wir freuen uns auf den nächsten digitalen Werkstatt-Stammtisch am 14. März 2023. Melden Sie sich jetzt an!