Continental: Neue Produktkategorien und nachhaltige Materialien

Hersteller Continental stellt auf der Automechanika 2024 sein erweitertes Sortiment mit neuen Produktkategorien vor.

Zu den neuen Produktkategorien bei Continental gehören unter anderem Sensoren für Fahrerassistenzsysteme, darunter verschiedene Radar- und Kameramodule. Auch beim Thema Nachhaltigkeit dürfen sich Besucher am Stand FOR.0 von Continental in Halle A03 auf umweltfreundliche Lösungen freuen: Der Hersteller zeigt seine ersten serienreifen Keilrippriemen, für die nachwachsende oder recycelte Materialien eingesetzt werden.

Effiziente und nachhaltige Reifenlösungen sind wesentlicher Bestandteil des Produktportfolios von Continental. Eine weitere Innovation ist der UltraContact NXT, ein Serienreifen mit  bis zu 65 Prozent nachwachsenden, wiederverwerteten und Massenbilanz-zertifizierten Materialien. Dabei bietet die Neuheit gleichzeitig maximale Sicherheit und Leistung.

Weitere Partner von Qualität ist Mehrwert auf der Automechanika finden Sie in unserer Übersicht.

 

Weitere Beiträge

Die Abgasrückführung (AGR) ist heute unerlässlich für moderne Motorentechnik – sowohl bei Diesel- als auch…

Für freie Kfz- und Nfz-Werkstätten wird die Teilebeschaffung oft zur Herausforderung – vor allem bei…

Qualität ist Mehrwert freut sich, das neue Highlight seines Partners TMD Friction vorzustellen: virtuelle Bremssätze….

Die Initiative Qualität ist Mehrwert engagiert sich mit ihren Partnern für eine hochwertige Ausbildung des…

Der Filtrationsexperte MANN+HUMMEL hat für seine Premiummarke MANN-FILTER einen neuen Luftfilter entwickelt, der sowohl die…

LIQUI MOLY unterstützt seine Partnerwerkstätten mit einem neuen digitalen Werbepaket, das gezielte Onlinewerbung auf Plattformen…

Gebrauchte Ersatzteile – sinnvoll oder nicht? Beim digitalen Werkstatt-Stammtisch am 3.6.2025 diskutierten die teilnehmenden Werkstatt-Vertreter…

Praxisnahe Ausbildung für künftige Kfz-Profis: 46 Auszubildende erleben Bremstechnologie live mit TEXTAR Wie gelingt es,…