AUTEL TS900 von Herth+Buss: Mehr als ein Reifendruckkontrollsystem

Speziell für den Einsatz in Kfz-Werkstätten hat Hersteller Herth+Buss sein neues Tool AUTEL TS900 entwickelt. Neben RDKS-Funktionen bietet das Tool umfangreiche Diagnose- und Wartungsleistungen.

Das AUTEL TS900 ist ein 8-Zoll-Touchscreen-Tablet, spezialisiert auf Reifendrucküberwachung, Fahrzeugdiagnose und Servicearbeiten. Es kann fast alle Reifendrucksensoren (RDKS) auslesen, darunter auch spezielle Tesla Bluetooth-Sensoren. Darüber hinaus ist es in der Lage, AUTEL-Sensoren zu programmieren und unterstützt drahtlose Software-Updates (OTA) für Tesla BLE-Sensoren.

Hauptmerkmale des AUTEL TS900:

  • Breite RDKS-Kompatibilität für alle wichtigen Frequenzen ab (315 MHz, 433/434 MHz, 2,4 GHz BLE), was eine breite Fahrzeugabdeckung gewährleistet.
  • Einfaches Sensoranlernen über die OBD-Schnittstelle und Auto-VIN-Technologie zur automatischen Erkennung von Fahrzeugdetails.
  • Diagnose und Service: Das Tool bietet umfangreiche Pre- und Post-Scans für Fahrzeugsysteme, bidirektionale Tests und über 38 Servicefunktionen (z.B. Ölwechsel, Bremsenwartung).
  • Technische Spezifikationen, die angetrieben werden von einem leistungsstarken Prozessor, 4 GB RAM, 64 GB Speicher, Android 11-Betriebssystem.
  • Benutzerfreundlichkeit mit intuitivem 8-Zoll-Touchscreen mit One-Touch-Menü und robustem Design für den Werkstatteinsatz.

 

Vorteile des Tools für freie Werkstätten:

  • Schnelles und zuverlässiges Anlernen von Sensoren.
  • Fortschrittliche Diagnosemöglichkeiten und vielseitige Serviceoptionen.
  • Unterstützt moderne Kommunikationsstandards wie CAN FD und DoIP.
  • Cloud-Management-System zur einfachen Speicherung und Weitergabe von Berichten.

Mit einer breiten Abdeckung von Reifendrucksensoren, der Kompatibilität mit Tesla BLE-Sensoren und der Möglichkeit, AUTEL 1-Sensoren zu programmieren, bietet das Tool eine umfangreiche Lösung für den Werkstattalltag. Zusätzlich profitieren Werkstätten von den erweiterten Diagnose- und Servicefunktionen, die eine schnelle und präzise Fehlererkennung und -behebung ermöglichen.

Tipp von Qualität ist Mehrwert: Mit den Angeboten unserer Berufsschuloffensive unterstützen wir Berufsschulen beim praxisnahen Unterricht, zum Beispiel mit hochwertigen Exponaten.

 

Weitere Beiträge

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Knorr-Bremse und WESP entwickeln gemeinsam datenbasierte Service-Lösungen für den Nfz-Aftermarket. Ziel ist es, Werkstattprozesse durch…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

DENSO, einer der weltweit führenden OE-Lieferanten für Abgastemperatursensoren, baut sein Angebot für den Aftermarket weiter…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen –…