Hochwertiges Remanufacturing bei ZF Aftermarket

Hochwertiges Remanufacturing bei ZF Aftermarket

Mit dem ZF REMAN-Label und der Plattform CorExpedia unterstreicht ZF Aftermarket sein Engagement für Nachhaltigkeit im Aftermarket. Diese Lösungen ermöglichen es freien Werkstätten, ihren Kunden umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen anzubieten.

Das ZF REMAN-Label steht für industriell wiederaufbereitete Fahrzeugteile, die in den zertifizierten Werken von ZF auf den neuesten technischen Stand gebracht werden. Dieser Remanufacturing-Prozess geht über eine bloße Reparatur hinaus – der Lebenszyklus der Komponenten wird verlängert und der Verbrauch natürlicher Ressourcen reduziert. Die Qualität der REMAN-Produkte entspricht dabei der von Neuteilen, jedoch mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck. Ein weiterer Vorteil ist der Preis, denn wiederaufbereitete Teile sind im Regelfall günstiger als Neuware.

Mehr über Remanufacturing erfahren

CorExpedia: Effiziente Rückgabe von Altteilen

Die digitale Plattform CorExpedia optimiert den Rückgabeprozess von Altteilen. Werkstätten und Großhändler können über diese benutzerfreundliche Lösung Altteile einfach und schnell zurückgeben, was den administrativen Aufwand reduziert und die Effizienz steigert. Ursprünglich für den europäischen Markt entwickelt, plant ZF Aftermarket, CorExpedia auf das gesamte Produktportfolio auszuweiten.

 

Weitere Beiträge
Valeo setzt auf KI Smarte Lösungen für Mobilität, Produktion und Softwareentwicklung

Künstliche Intelligenz (KI) ist bei Valeo längst Teil des Alltags. Das Unternehmen verfolgt einen umfangreichen…

Hengst Filtration wird Industriepartner der MOTOO-Werkstätten: Starke Partnerschaft für Qualitäts-Filtration im freien Aftermarket

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Eibach auf den PS Days 2025: Neue Gewindefedern für maximale Performance

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Wann Bremsscheiben wirklich gewechselt werden müssen

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Bosch startet die Bremsen-Challenge 2025: VIP-Erlebnis für Werkstätten

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

Pagid jetzt weltweit verfügbar: TMD Friction verbessert Ersatzteilversorgung durch Direktlieferung

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Valeo bringt neue Impulse: Kooperation mit Volkswagen für moderne Fahrerassistenzsysteme

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Bosch-Umfrage: Hohe Wertschätzung für das Handwerk in Deutschland

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…