Mit dem ZF REMAN-Label und der Plattform CorExpedia unterstreicht ZF Aftermarket sein Engagement für Nachhaltigkeit im Aftermarket. Diese Lösungen ermöglichen es freien Werkstätten, ihren Kunden umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen anzubieten.
Das ZF REMAN-Label steht für industriell wiederaufbereitete Fahrzeugteile, die in den zertifizierten Werken von ZF auf den neuesten technischen Stand gebracht werden. Dieser Remanufacturing-Prozess geht über eine bloße Reparatur hinaus – der Lebenszyklus der Komponenten wird verlängert und der Verbrauch natürlicher Ressourcen reduziert. Die Qualität der REMAN-Produkte entspricht dabei der von Neuteilen, jedoch mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck. Ein weiterer Vorteil ist der Preis, denn wiederaufbereitete Teile sind im Regelfall günstiger als Neuware.
Mehr über Remanufacturing erfahren
CorExpedia: Effiziente Rückgabe von Altteilen
Die digitale Plattform CorExpedia optimiert den Rückgabeprozess von Altteilen. Werkstätten und Großhändler können über diese benutzerfreundliche Lösung Altteile einfach und schnell zurückgeben, was den administrativen Aufwand reduziert und die Effizienz steigert. Ursprünglich für den europäischen Markt entwickelt, plant ZF Aftermarket, CorExpedia auf das gesamte Produktportfolio auszuweiten.