Neues Jahr, neue Regeln im Straßenverkehr: Was freie Werkstätten 2025 beachten müssen

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengefasst.

Änderungen bei der Hauptuntersuchung (HU):

Fahrzeuge mit orangefarbener Plakette müssen 2025 zur HU. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten sie eine gelbe Plakette mit Gültigkeit bis 2027. Neuzulassungen erhalten eine braune Plakette, die auf die erste HU im Jahr 2028 hinweist.

Strengere Anforderungen für Winterreifen:

Ab Oktober 2024 sind auf winterlichen Straßen nur noch Reifen mit dem „Alpine“-Symbol erlaubt. Dieses zeigt eine Schneeflocke vor einem Berggipfel und erfüllt die strengeren Sicherheitsstandards für den Winterbetrieb. Bereits seit 2018 nicht mehr produzierte „M+S“-Reifen dürfen ab 2025 nicht mehr verwendet werden. Kombinierte Kennzeichnungen, die sowohl das „Alpine“-Symbol als auch das „M+S“-Zeichen tragen, bleiben weiterhin gültig.

Ein weiteres wichtiges Thema für freie Werkstätten ist die verpflichtende E-Rechnung. Ab 2025 müssen Werkstätten in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Für den Versand gelten Übergangsfristen bis spätestens 2028, ab wann alle Rechnungen ausschließlich digital ausgestellt werden müssen. Dies erfordert entsprechende Software, sichere Übertragungswege und digitale Archivierung. Ausführliche Infos finden Sie in unserem Beitrag über die E-Rechnung ab dem 1. Januar 2025.

 

Weitere Beiträge

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…

Der TÜV-Report 2025 zeigt: Die Zahl der Pkw mit Mängeln steigt weiter an. Von 10,2…