HV-Komponenten sind wesentlich für den Antrieb und die Energieversorgung von Elektrofahrzeugen. Da auch Hochvolt-Komponenten verschleißen, dürfen sich freie Werkstätten auf einen Zuwachs bei den Reparaturen von E-Autos und Hybridfahrzeugen einstellen.
Hersteller Valeo bringt verstärkt HV-Komponenten in den freien Markt und baut sein Portfolio für Elektro-Vehicles (EVs) sukzessive aus. Dazu gehören unter anderem das E-Performance-Bremsbelag-Sortiment sowie Wartungsteile für das Thermomanagement und Scheibenwischer für E-Fahrzeugmodelle.
Damit freie Werkstätten fit sind für Reparaturen an E-Fahrzeugen, hat Valeo die Trainingsakademie Valeo Tech Academy ins Leben gerufen. Das Programm mit Online-Schulungen und Präsenzterminen gliedert sich in die drei Themenbereiche ADAS, EV-Systeme und konventionelle Themen.
Für das schnelle Aufladen von E-Fahrzeugen der Kunden oder aus dem eigenen Fahrzeugpool hat Valeo das kabellose System Valeo Ineez Charging entwickelt, das sowohl an eine vorhandene Wallbox angeschlossen oder direkt mit dem Stromnetz verbunden werden kann.