Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten. Das innovative Schulungsprogramm verbindet digitales Lernen mit praxisnahen Trainings, um die Qualifikationslücken in den Bereichen Elektrofahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme (ADAS) zu schließen. Aktuell betreuen rund 50 % der Mechatroniker keine Elektrofahrzeuge, und 62 % meiden Arbeiten an ADAS-Systemen – häufig aufgrund fehlender Kenntnisse.
Die Valeo Tech Academy bietet markenunabhängige Schulungen für alle Automobilsysteme, um Werkstätten auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Das digitale Lernangebot umfasst:
- 45 Stunden: Wartungs- und Reparaturlösungen
- 50 Stunden: Elektro- und Hybridfahrzeuge
- 25 Stunden: ADAS-Systeme
Mechatroniker profitieren von flexiblen Lernformaten mit kurzen Lektionen, interaktiven Inhalten und praxisbasierten Präsenztrainings. In realistischen Szenarien, etwa mit Simulatoren, werden Reparatur- und Diagnosetechniken vertieft, was die Effizienz und Produktivität in Werkstätten steigert. Die hohe Qualität der Valeo Te04ch Academy wird durch IMI- und Qualiopi-Zertifizierungen garantiert. Für Werkstätten bedeutet dies: besser qualifiziertes Personal, das Elektro- und ADAS-Fahrzeuge sicher und kompetent betreuen kann – und so die Kundenzufriedenheit steigert.