Federbruch? Eibach bietet mit seiner Replacement Line (ERL) eine zuverlässige Lösung für Werkstätten: Hochwertige Serienersatzfedern in OE-Qualität, entwickelt und produziert in Deutschland. Der Fahrwerkspezialist ist seit Jahrzehnten als Partner im Motorsport und als OE-Lieferant etabliert – dieses Know-how fließt direkt in die Serienersatzprodukte ein.
Gerade im Winter steigt die Ausfallquote von Fahrwerksfedern deutlich. Korrosion, Kälte und Bordsteinkanten setzen den Bauteilen zu – oft bleibt ein Bruch zunächst unbemerkt. Das Risiko: Sicherheitsmängel und instabiles Fahrverhalten. Eibach reagiert darauf mit einem breiten Sortiment passgenauer Ersatzfedern, das rund 3.000 OE-Teilenummern abdeckt.
Technischer Vorteil für Werkstätten:
- Hochfeste Stähle und Prozesse wie Kugelstrahlen und Wärmebehandlung sorgen für maximale Lebensdauer und Fahrwerksstabilität
- Die Fahrzeughöhe bleibt nach Einbau konstant – wichtig für moderne Fahrwerkssysteme
- Ein spezieller Federteller ermöglicht die Montage ohne Zusatzbauteile, selbst bei Fahrzeugen mit verklebtem Federnsitz
Schneller Service für den Werkstattalltag
Über TecDoc, OE-Nummer oder Farbcode lassen sich die passenden Teile einfach finden. Dank Overnight-Versand ab Lager ist die Lieferung meist schon am Folgetag möglich – ideal für saisonale Spitzenzeiten wie den Reifenwechsel im Frühjahr.
Werkstatttipp: Immer paarweise tauschen! Nur so lässt sich eine gleichmäßige Fahrdynamik und langfristige Kundenzufriedenheit gewährleisten.
Fazit: Die Eibach Replacement Line bietet freien Werkstätten einen echten Mehrwert: zuverlässige Serienersatzfedern in OE-Qualität, schnelle Verfügbarkeit, einfache Montage und technische Unterstützung. Damit steht einer sicheren und wirtschaftlichen Fahrwerksreparatur nichts im Weg – Qualität ist Mehrwert!