Die Abgasrückführung (AGR) ist heute unerlässlich für moderne Motorentechnik – sowohl bei Diesel- als auch bei Ottomotoren. Ziel ist die deutliche Reduzierung von Stickoxiden und Partikelemissionen, um immer strengere Emissionsgrenzen zu erfüllen. Mit gekühlten AGR-Systemen trägt Pierburg, ein Unternehmen der Rheinmetall Gruppe, entscheidend dazu bei – und bietet diese Technologie auch für den Aftermarket.
Pierburgs AGR-Ventile und -Kühler sind für extreme Bedingungen ausgelegt: Temperaturen bis zu 700 °C, Drücke bis zu 3 bar und aggressives Abgaskondensat stellen keine Herausforderung dar. Ob Hochdruck- oder Niederdruck-AGR – dank jahrelanger OE-Kompetenz liefert Pierburg robuste, montagefreundliche und effiziente Systeme für Pkw und Nfz.
Besonders hervorzuheben ist die innovative Lamellengeometrie in den AGR-Kühlern. Sie verhindert zuverlässig Rußanhaftungen und sichert die langfristige Funktion. Viele Modelle sind zudem mit elektrisch oder pneumatisch gesteuerten Bypassklappen ausgestattet, die den Motor schneller auf Betriebstemperatur bringen und die Emissionen im Kaltstart deutlich senken.
Auch das Niederdruck-AGR-Kombiventil von Pierburg überzeugt: Es vereint AGR-Ventil und Ansaugluftdrossel in einem Bauteil – spart Platz, Gewicht und Kosten. Die bewährte Bauweise basiert auf langjährig erprobten Serienlösungen.
Werkstätten, die auf Qualität setzen, erhalten mit Pierburg AGR-Systeme nach höchsten OE-Standards – für nachhaltige Reparaturen, zufriedene Kunden und mehr Umweltverträglichkeit.
Technische Dokumentationen, Einbauanleitungen und Werkstatt-Schulungen zu den Pierburg‑AGR‑Systemen und weiteren Produkten finden Sie im Pierburg-Service-Portal!